In nächster Zeit möchte ich mir neue Boxen kaufen (ich hoffe es klappt mit dem Ferien-Job), aber ich bin mir noch nicht sicher welche. Ich tendiere zwischen den im Titel genannten Kombis. Als ich das erste mal von Nubert hörte und auf der Site war fand ich die nuBox 400 am besten, aber da ich die auf einen Sockel stellen oder anwinckeln soll finde ich eine Kompaktbox auf einem Ständer mit ABL oder Sub besser. Kostet zwar ein bisschen mehr aber dafür geht es weiter in den Basskeller und man kann beim ABL die höhen senken.
Mein Problem ist aber folgendes:
Mein Zimmer ist 14qm groß und hat Holzböden (mit Teppich belegt). Dadrunter ist die Küche - macht ein Sub da Sinn?
Beim ABL mache ich mir etwas Sorgen um meinen Receiver. Er ist ein Technics SA-EX 140 mit 2*100 Watt sinus an
4 Ohm. Der kühler an der Gehäuse-Hinterseite fängt bei vollem Bass schon bei 1/4 der Lautstärke an zu drehen. Wie soll das erst mit ABL werden?
Dann binn ich mir mit den 380`ern und dem ABL auch nicht so sicher, weil ich hier im Forum gelesen hatte das diese bei tiefem Bass Knacksgeräusche von sich geben. Diese entstehen dadurch dass die im Gehäuse enthaltene Luft nicht mehr als "Federung" ausreicht um die Starken Luftströmungen am BR-Rohr zu drosseln. Ich höre zwar eher selten laut Musik - aber wenn es mal wieder kratzt....
Kann einer von euch in db angeben wie laut man mit ABL Hören kann? Am besten einmal mit vollem Tiefbass und nocheinmal mit vollem Tiefbass+Loudness. (Von einem Freund komme ich an nötige Geräte zum Vergleich)
PS: Ich höre z.Z. nur Musik, aber bald wohl auch Filme.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-440+nuBox 310 vs. nuBox 380+ABL
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AW-440+nuBox 310 vs. nuBox 380+ABL
Tach auch!
Ist der Verstärker auftrennbar oder hat er einen brauchbaren Tape-Monitor?![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Solltest eher Abstand von einer Kompaktbox (mit elektronischer Entzerrung, ABL) nehmen.
Da sind Nubert-Lautsprecher eigentlich zu schade...
Gruss
Jochen
Musst ihn ja nicht auf den Boden stellen.Vercetti hat geschrieben:Mein Zimmer ist 14qm groß und hat Holzböden (mit Teppich belegt). Dadrunter ist die Küche - macht ein Sub da Sinn?
Schlimmer.Vercetti hat geschrieben:Beim ABL mache ich mir etwas Sorgen um meinen Receiver. Er ist ein Technics SA-EX 140 mit 2*100 Watt sinus an
4 Ohm. Der kühler an der Gehäuse-Hinterseite fängt bei vollem Bass schon bei 1/4 der Lautstärke an zu drehen. Wie soll das erst mit ABL werden?
Ist der Verstärker auftrennbar oder hat er einen brauchbaren Tape-Monitor?
...dann hast Du zuviel verlangt.Vercetti hat geschrieben:Dann binn ich mir mit den 380`ern und dem ABL auch nicht so sicher, weil ich hier im Forum gelesen hatte das diese bei tiefem Bass Knacksgeräusche von sich geben. Diese entstehen dadurch dass die im Gehäuse enthaltene Luft nicht mehr als "Federung" ausreicht um die Starken Luftströmungen am BR-Rohr zu drosseln. Ich höre zwar eher selten laut Musik - aber wenn es mal wieder kratzt....
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Solltest eher Abstand von einer Kompaktbox (mit elektronischer Entzerrung, ABL) nehmen.
So hörst Du Musik?Vercetti hat geschrieben:Kann einer von euch in db angeben wie laut man mit ABL Hören kann? Am besten einmal mit vollem Tiefbass und nocheinmal mit vollem Tiefbass+Loudness.
Da sind Nubert-Lautsprecher eigentlich zu schade...
Gruss
Jochen
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Bei Tchibo gibts als Werbegeschenk für Kinder kleine gelbe Vollgummibälle mit einem blauen Smilie drauf.Vercetti hat geschrieben:Mein Receiver hat die Tape-Monitor-Funktion.
Was sollte ich am besten unter den AW-440 legen? Tennisbälle, Mousepads, Holzplatte?
Zwei davon jeweils halbiert ergeben eine gute Entkopplung vom Boden und sind noch dazu kostenlos.
Gruß
Andreas