Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
cschoppe
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:22

Neuer AV Receiver

Beitrag von cschoppe »

Hallo Community!

Ich bin seit kurzer Zeit im Besitz eines NuBox Sets und bin von den Lautsprechern (vorher B... AM10) mehr als begeistert!
Folgendes Boxensetup läuft in meinem 5x5m2 grossem Wohnzimmer:
2x NuBox 383
1x CS413
1x AW443
2xWS103

Als Receiver habe ich einen Yamaha RX-V 1800 von 2008. In den letzten Tagen habe ich viel über die Entwicklung der Receiver in den letzten Jahren gelesen und dass es da gerade in den letzten 3 Jahren einen ziemlichen Schub gegeben hat. Also habe ich mir den SR5008 von Marantz schicken lassen.

Bei dem Vergleich ist mir Folgendes aufgefallen:
Beim Heimkinobetrieb ist der Marantz meinem Yamaha überlegen. Es werden vielmehr Details und Soundeffekte herausgearbeitet. Das war echt ein Erlebnis.
Allerdings kam die große Enttäuschung beim umschalten auf den normalen Musikbetrieb. Da hat der Yamaha wiederum ganz klar die Nase um längen vorne gehabt.

Ich weiß, dass ich hier evtl. Äpfel mit Birnen vergleiche, da der Yamaha damals um das doppelte teurer war, als der Marantz heute und hier evtl. Oberklasse mit Mittelklasse verglichen wird.

Habe ich eine Chance, einen Verstärker im 500€ Bereich zu finden, der mir einerseits die gewohnte Musikleistung des Yamahas liefert und andererseits diese Heimkinostärke des Marantz, bzw neuerer Receiver besitzt?

Mein Fernseher hat mittl. auch 3D und mir gefallen diese Features wie Airplay, Ipad-Steuerung etc. sehr gut :-) Aufgrund des Fernsehers kann mein Receiver die Aufgabe als Zentrale Schaltstelle nicht mehr wahrnehmen, da ihm die 3D-Unterstützung fehlt.

Ich habe mir zwei Modelle rausgesucht:
Pioneer SC-1223 für 499€
Denon AVR-X3000 für 469€

Was meint Ihr, habe ich ne Chance, oder soll ich das vergessen, weil die Teile nicht an die Musikleistung des alten Yamahas herankommen...

Bin für Anregungen und Input sehr dankbar!

Viele Grüße

Christopher
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von Zweck0r »

Lass die Frontkanäle über den Yamaha laufen: die (beim SR5008 praktischerweise vorhandenen) Front Pre Outs mit einem Line in (nicht Phono!) des Yamaha verbinden und letzteren auf Pure Direct schalten.
cschoppe
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:22

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von cschoppe »

Danke, das wäre natürlich eine Idee, nur der Yamaha klingt in der Einstellung Straight PCM am Besten. Da arbeitet er hervorragend mit dem Sub zusammen. auf Straight direct klingst genauso flach, wie bei der gleichen Einstellung am Marantz.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neuer AV Receiver

Beitrag von Zweck0r »

Hast Du schon versucht, die Einstellungen für den Sub (Trennfrequenz am AVR, Pegel und Phase am Sub) manuell zu optimieren ?

Notfalls könntest Du den Sub im Marantz-Setup abschalten und an den Yamaha anschließen. Der LFE wird dann bei Filmen auf die Stereoausgänge gemischt und der Yamaha kann die Verteilung übernehmen.
Antworten