Beim CS-174 ist jetzt eigentlich nach der Optimierung mit dem EQ alles perfekt. Beim Center habe ich übrigens nicht die Tiefe Frequenz bei 31,3 Hz angehoben sondern die Frequenz 99,2 hz mit Q 0.5 +1,5 dB. So klingen vor allem männliche Stimmen etwas wärmer. Alle anderen Frequenzen sind gleich wie bei der Nuline 284 eingestellt.
Das Abstimmen mit dem EQ wird, wie schon einige Male angesprochen, erheblich durch die unterschiedlichen Qualitäten der Quellen erschwert. Auf N24 zb. sind die S, laute deutlicher hörbar wie z.B. auf History HD oder Discovery Chanel. Bei Pacific Rim (Blue Ray) klingt alles perfekt, bei X-Men 4 (Blue Ray) eher wieder dumpf. Hier, in Verbindung mit einem nicht Optimalen Raum, einen guten Kompromiss zu finden ist Arbeit. Vor allem wenn man über ein Sound Equipment verfügt das jeden Fehler aufzudecken scheint.
