Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelmanagement

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
expa

Kabelmanagement

Beitrag von expa »

Hi,

in meiner neuen Wohning will ich gleich mit richtigem Kabelmanagement herangehen. Wir haben Steinboden und ich will die Kabel irgendwie Staubsaugersicher durch die Wohnung verlegen.

Frage: Wie macht ihr das? Was ist die beste und was ist die optisch beste Variante? Zusätzliche Brisanz: Kinder- und Katzensicher

Ich hatte bisher ein U-Profil, wo ein Plastik-Deckel raufgeklippt worden ist. Leider war das sehr wenig stabil, die Halterung für den Plastik-Deckel ging schnell kaputt. Was schlagt ihr vor?

Meine Ideen bisher:

Boxen für Steckleisten auf dem Boden: welche wo? Selbst bauen?
Boxen für Steckleisten auf Schränken (für Ladegeräte von Handy etc, evtl. auch)
U-Profil, evtl hochwertiger diesmal
Kabelhalter mit Abstand und straff ziehen
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kabelmanagement

Beitrag von urlaubner »

expa hat geschrieben:Ich hatte bisher ein U-Profil, wo ein Plastik-Deckel raufgeklippt worden ist. Leider war das sehr wenig stabil, die Halterung für den Plastik-Deckel ging schnell kaputt.
Ich verwende diese hier:
http://www.amazon.de/Kabelkanal-19x16mm ... T99Q4KHTYW

Habe ca. 30m davon verlegt im WZ, mit gefühlt 100 Zwischenstücken in verschiedenen Formen :D
Kaputgegangen oder aufgesprungen ist nichts, die sind wirklich stabil. Höchstens von der Wand abgefallen sind schon einige, das lag aber mehr am handwerklichen Geschick...
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten