Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Beitrag von Martin 007 »

>Denon AVP-A1 THX Preamp + POA Main Amp<

wehn es interessiert diese Rückschau von Hern Redlich zu lesen

dann nur zu,

ich habe mich als "Neuling" sehr amüsiert & zum teil widergefunden.....

" Zitat " auf der letzten seite > Aber bis man das herausgefunden hat,

dümpelt man im tal der tränen herum. :crying-yellow:

MfG Martin

Gugst du http://www.hifimuseum.de/denon-avp-a1-und-poa.html
Zuletzt geändert von Martin 007 am Di 9. Sep 2014, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Beitrag von Fly »

mich beschleicht das Gefühl, dass der Autor in erster Linie mangels Anleitung/Verständnis die Vorstufe "abwatscht"...
Was hätte ich einen Spaß, wenn dieser Mann einen aktuellen AVR einstellen müsste...

Ob er evtl mit einem Stereogerät mit wenigen, großen Knöpfen besser bedient wäre? :-)
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Beitrag von Martin 007 »

@ Fly,
aber sorry Fly,

bitte dann lese doch etwas mehr im museum & du wirst deine Meinung ändern :wink:

"Wisssen & Historie" ist ja sein Anliegen. 8)
Dateianhänge
sag nichts gegen meine &quot;Biebel&quot;
sag nichts gegen meine "Biebel"
are you new here h4bh7bnejhn6.jpg (10.17 KiB) 678 mal betrachtet
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Beitrag von Fly »

...ich weiß schon, dass der Autor in den Erinnerungen der "guten alten deutschen Hifi-Szene" schwelgt... ;-)
und stöbere auch ab und an auf dieser und den Schwesterseiten wie Tonband- und Fernsehmuseum...
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
chrissi1305
Star
Star
Beiträge: 691
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Denon "es war einmahl ,"vor 20 jahren"

Beitrag von chrissi1305 »

Ich bin durch Zufall vor ein paar Jahren an die Stereo Endstufe Poa T-2 gekommen.

Die Situation war diese:
Ein Atm musste eingeschleift werden, weil mir meine 511er ohne Atm etwas zu dünn im Bass waren. Kurz nach Markenendstufen in der Bucht geschaut und die Denon (sehr günstig) erstanden, ohne groß darüber nachzudenken, einfach mal um zu "probiereren". Seither hatte ich noch andere Endstufen dran hängen, aber das Schlichte Design und die Tatsache, dass ich diese Endstufe noch nie zum Abschalten gebracht habe (hatte zum testen mal meine Discolautsprecher dran) hat mich dazu bewogen das Gerät nicht mehr herzugeben.
Solide gebaut, schön und für mich jetzt schon ein Klassiker. Mit den 511ern + Atm harmoniert das Teil wunderbar. Einzig für die Ferneinschaltung musste ich mir selbst ein Adapterkabel zusammenschustern, was allerdings für mich kein Manko war, da ich den Onkyo Avr als Preamp nutze und denke, dass es in Ordnung geht, wenn verschiedene Hersteller auch verschiedene Remoteanschlüsse haben :mrgreen: Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken mir noch eine Stereokette zusammen zu stellen und mir einen Pra S-10 anzuschaffen. Das Gerät sieht einfach klasse aus, finde ich, und klanglich sollte er meinem Onkyo Avr auch überlegen sein - sind ja schließlich für verschiedene Zwecke gebaut. Kurz gesagt: Ich finde diese Serie von Denon einfach zeitlos schön und die Endstufe machte bei mir Lust auf mehr :wink:

Grüße Christian
Antworten