Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 120

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

nuLine 120

Beitrag von Indian »

Hi zusammen,

vor kurzem las ich, wie gut bei Al die nuWave 125 im 10m² Schlafzimmer klingen. Das ließ mir keine Ruhe mehr u. ich bestellte die nuLine 120 ... mal nur so zum Probehören.
Gestern schleppte der UPS-Mann die "Monster" in den Flur. Zwar wieder Löcher in der Verpackung, aber keinerlei Beschädigungen waren festzustellen. Die Boxen wurden auf polierte schwarze Granitplatten gewuchtet, ausgerichtet u. vom Z9 eingemessen. Was meine Ohren dann zu hören bekamen, ist einfach frappierend u. überwältigend. Alles, was die nuLine 100 schon konnte, übertrifft die 120. Fabelhafte Höhen, nirgendwo aufdringlich, sondern absolut präzise; nie klang für mich bei einer Box eine Violine ( z.B. Carmen-Fantasie von Sarasate) "schöner" u. authentischer.
Die "Rauhigkeit" einer Gitarren-oder Violinsaite ... einmalig. Die Wucht u. Dynamik eines Konzertes ... beeindruckend.
Satte, fette u. trockene Bässe. Kurz u. gut ... es ist ja hier alles schon gesagt worden ... ich bin einfach begeistert u. kann besonders Klassikliebhabern die nuLine 120 wärmstens empfehlen. Dem Genie G. Nubert ist hier ein Meisterwerk gelungen u. ich möchte mich in aller Form bei ihm bedanken.
So ganz nebenbei: eine B&W Nautilus 804 wird von der 120 gnadenlos an die Wand gespielt; das hätte ich nicht für möglich gehalten, bekenne es aber hier frank u. frei.

Beste Grüsse an alle von einem, der im Augenblick völlig aus dem Häuschen ist.

Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

ist doch gut.
Löcher in der Packung, eben UPS!
der Z9 ist ja auch ein guter Verstärker der richtig leistung bei stereo bringt.
ändere mal noch deine Sig. :wink:

mfg

bassy
Zuletzt geändert von bassy am Do 24. Jun 2004, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Habe ich in der ganzen Euphorie doch glatt übersehen; danke für den Hinweis. :wink:
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Na Gratulation!

D.h. die Nuline 120 wirst du dann doch behalten... oder nur mal so 4 Wochen lang geniessen?

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich denk Indian wird sie für immer behalten.
Wenn man solch Berichte ließt, gibt es nichts besseres für den lieben Kollegen.

Ich kann ihn nur bestätigen. Die 120 ist wirklich ne feine Box, die sehr präzise spielt. Ich hoffe nur, das er nicht den direkten Vergleich mit der 125 wagt, sonst wird es für ihn schwierig.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

@Zigi

wie sagte Al mal: " nur über meine Leiche verläßt der Z9 mein Haus." Die nuLine 120, dieses Meisterwerk, bleibt natürlich.

@Christian

da mir die nuline 30 schon mehr zusagte als die nuWave3, besteht für mich ... ich betone: für mich ... kein Interesse an der nuWave 125.

Kleine Notiz am Rande: ich habe den Nubi vermisst; wird der nicht mehr beigelegt?
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Indian hat geschrieben:Kleine Notiz am Rande: ich habe den Nubi vermisst; wird der nicht mehr beigelegt?
Der ist bestimmt ausgerissen - deswegen auch das Loch im Karton :wink:
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Und die Nuline 100 wandern jetzt nach hinten, oder? :lol:

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Zigi hat geschrieben:Und die Nuline 100 wandern jetzt nach hinten, oder? :lol:
Das wäre bei einem 16 m² Raum problematisch. :wink:
Die 100 ersetzen fürs erste die B&W Boxen im ersten Stock.
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

g.vogt hat geschrieben: Der ist bestimmt ausgerissen - deswegen auch das Loch im Karton :wink:
Das verstehe ich nicht; seine Brüder haben sich doch so auf ihn gefreut. :wink:
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten