ich habe gerade durch Zufall den Kühlkörper an meinem AW-443 angefasst. Der Kühlkörper ist so "heiß", dass das Berühren nach ca. 15 Sekunden anfängt zu schmerzen. Mit einen kontaktlosen Infrarotthermometer habe ich 45°C gemessen. Das könnte ungefähr passen.
Das Problem ist, dass der Subwoofer zwar eine Stunde eingeschaltet war, aber keine Musik gespielt hat, weil ich dann doch keine Zeit zum Musik hören hatte. Lautstärke stand auf 10.
Werden eure Subwoofer auch so warm, nur durchs eingeschaltet sein?
Der Subwoofer hat ein neues Verstärkermodul, da das andere aufgrund eines Softwaredefektes ausgetauscht werden musste. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass der Subwoofer mit dem alten Verstärkermodul auch schon "im Leerlauf" heiß wurde, sondern nur bei Belastung. Daher wundert mich das gerade.
Ich würde mich über Einschätzungen und Kommentare freuen.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)