Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CD Player mit gutem Laufwerk

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich habe nun einen CD 303 für 60€ erworben und diesen auch in 20min repariert (Schubladenmotor hatte einen Kabelbruch).

Mein erster Eindruck:
Das gerät ist super Solide aufgebaut, die wandlerelektronik ist nochmals extra unter einem Metallkäfig untergebracht. Das Laufwerk ist super lam im Zugriff, allerdings ist die Fehlerkorrektur unübertroffen.
Der Player ist durch die freie Sicht auf die CD sehr anschaulich und schön beleuchtet.
Da ich noch keine 2 identischen CD's angefertigt habe konnte ich den Klang noch nicht gegen meinen Denon vergleichen. Aber der Klang ist auf keinen Fall grottenschlecht, bei einem Vergleich mit CD wechseln ist mir nichts negatives aufgefallen. Die Stromversorgung im CD-Player ist auch recht aufwendig gestaltet.
Dieser Player mit einer neuen Wandlerelektronik, das wäre es......
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich habe nun 2 Cd's miteinander verglichen (Depeche Mode - *finde sie gerade nicht*).
Die Eingangspegel wurden anneinander angeglichen (ja eine der Wunderbaren Funktionen des B251).
Es ist nicht die Anspruchsvollste Musik, aber ich kann keinen direkten Unterschied feststellen, obwohl der Test nicht blind war. Ich bilde mir allerdings ein, dass der Philips etwas weicher klingt (-> Analoge ausgangsfilter???).
Antworten