Ich bin ziemlich frisch was das Thema Audiosysteme angeht doch möchte ich gerne doch langsam in meiner Wohnung ein akzeptables Audiosystem aufbauen. Bis anhin habe ich mich mal einwenig mit den Komponenten beschäftigt und mit Leuten geredet, die sich schon einwenig besser auskennen, doch fällt es nicht gerade leicht bei allen Fachausdrücken und Fülle an Produkten den Überblick zu behalten. Daher hoffe ich hier auf einwenig Hilfestellung, was sinnvoll ist und wie ich das System so aufbaue, dass es auch längerfristig was taugt und ausbaufähig ist.
Budget: ca. 800 Euro.

Abstand Sofa-TV: ca. 360 cm
Raumbreite: 380 cm
Raumhöhe: 280 cm
Prio 1: Aufbau eines "Heimkino"
Grundsätzlich soll einfach die Fernsehecke (siehe Anhang) beschallt und alles schön sauber aufgebaut werden, sprich Anbindung aller Geräte zentral am AV Reveiver. Akkustisch soll auf ein 5.1 System hingearbeitet werden, aber aufgrund des Budget wird das nicht von Beginn an möglich sein. Ich denke am sinnvollen wäre zu beginn ein 2.0 oder 2.1 System mit kompakten LS, welche später als Rear verwendet werden können.
Als TV kommt ein Samsung UHD 4K mit One Connect Box zum Einsatz, daher der Receiver sollte dies unterstützen. Neben einer TV-Box wird auch ein Laptop (Media Center) angebunden. Die TV Box mittels HDMI, beim Laptop muss ich Videosignal über HDMI und das Audiosignal analog übertragen, da mein Macbook aus 2009 leider keine digitale Audioübertragung unterstützt. Später soll auch ein NAS (Netzwerkanschluss) dazukommen, das hat aber noch Zeit.
Prio 2: Aufbau eines Multiroom System
Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich für die Wohnung gerne kabellose (!!!) Speakers verwenden, also ein Multiroom System. Dabei sollen akkubetriebenen Speakers zum Einsatz kommen. Ich erwähne das, weil wohl der Receiver bereits für diese Erweiterung ausgerüstet sein sollte. Ausserdem sollte die Steuerung mittels Smartphone/Tablet sowohl iOS als auch Android unterstützen.
Rein von dem was ich gelesen haben, tendiere ich beim Receiver zum Denon AVR-X2000 (wegen 4K) und einem paar LS aus der NuBox Serie. Die Frage ist jedoch welches Modell? Kann ich mit Wandlautsprecher anfangen oder würdet ihr trotz deutlich grösseren Abmessungen zu Regallautsprechern greifen, und diese halt später an die Wand montieren? Funktioniert das komplette System überhaupt mit dem erwähnten Receiver oder habe ich da etwas übersehen?