Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so belieb?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so belieb?

Beitrag von SLK320 »

Man liest relativ wenig von den schlanken NuBoxen, wohingegen jede Menge von fast allen anderen Lautspechern der gesamten Nubert Palette.
Mir stellt sich die Frage ob der Trend eben doch nicht so stark zu immer schlankeren Lautspechern tendiert? Andererseits sind nie 264/284 wohl doch sehr beliebt, die 511/513 aber wohl verhältnismäßig selten vertreten.
Grund dieser Annahme von mir, ich studiere seit einiger Zeit das Forum nach Berichten zur 513 hier gibt es kaum was. Ok solange ja auch noch nicht auf dem Markt, zur 511 dem Vorgänger gibt es schon mehr aber auch deutlich weniger als zu allen anderen.
Mich würden mal reine Verkaufszahlen interessieren, wie beliebt 511/513er sind beim Kunden, der Hintergrund resultiert aus einer hier interessanten Diskussion unter Freunden pro und contra schlanke voluminöse Lautspecher.
Hier ging es Unentschieden aus, aber ein guter Freund war von meinen 284 so begeistert, das er seine alten Heco in Rente schicken möchte.
Sein Buget reicht aber nicht für zwei 284er aus, und auch seine Bereitschaft soviel Geld für ein paar Lautspecher an zu legen ist nicht groß genug. Seine Schmerzgrenze liegt bei 800-1000Euro.
Da ihm die schlanke Linie der 284er so gut gefällt und auch der Sound für ihn wohl sehr beeindruckend war, riet ich ihm sich mal die 513 an zusehen.
Parallel dazu suchte ich auch nach Informationen fand aber nicht soviel Stoff, auch Test's gibt es nur wenige. Würde mich über Informationen freuen und auch eure Sichtweise wohin die Reise in der Zukunft geht?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von palefin »

hast du richtig gesucht?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly

Das mit den Verkaufszahlen kannste vergessen. :lol: Haben schon andere versucht :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von Linearbevorzuger »

SLK320 hat geschrieben:Man liest relativ wenig von den schlanken NuBoxen, wohingegen jede Menge von fast allen anderen Lautspechern der gesamten Nubert Palette.
Ich kann diesen Eindruck nachvollziehen - allerdings für die nuBox 313. Da verstehe ich auch nicht recht, warum so wenige Leute sich dafür zu interessieren scheinen. In diesem Fall drängt sich die Antwort aber auf: weil sich alle Tester (und Kunden) auf die nuBox 383 stürzen. Kaum ein Hifi-Magazin (oder Online-Magazin), in dem die 383 zur Zeit nicht gefeatured wird - und natürlich kein Testbericht, der um die Verwendung des Begriffes "Volksbox" (ich mag diesen Terminus niocht sonderlich, er erinnert mich an ein von mir nicht bevorzugtes Presseerzeugnis) herumkommt.

Bei der 513 könnte es vielleicht ähnlich laufen: nachdem die nuBox 683 auf ihre Weise einmalig im Nubert-Sortiment ist (drei große Bassschüsseln in einem sich wenig um Eleganz bemühenden schrankartigen Gehäuse), während es mehrere weitere "513-ige" Boxen gibt (wenngleich nicht zu diesem Preis), lenkt doch irgendwie die Große von der Kleinen ab.

Bin aber trotzdem gespannt, wann endlich mal ein 313-Testbericht zu lesen ist. Ich jedenfalls bin min den meinen recht zufrieden!

Just my $0.02 & schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von SLK320 »

Da Versandkostenfrei und Dank 2.Wahl werden morgen einfach mal ein Paar 513 bestellt, finden sie Gefallen werden sie bleiben, wenn nicht werden zwei 84er geordert.
Ich werde berichten :wink:
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von palefin »

hoffe ich sehr. Bin drauf gespannt.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von SLK320 »

Ich hatte gerade eine interessante Unterhaltung mit einem User aus dem Hifi Forum, er ist im Besitz zweier 511 und hatte sich die 513 bestellt.
Er hat sie zurück geschickt und seine 511 behalten, der Unterschied soll so marginal ausgefallen sein das es den Aufwand und Preis nicht rechtfertigen würde.
Jetzt bin ich um so mehr gespannt, habe aber jetzt des öfteren schon gelesen das die Unterschiede nur relativ dezent ausfallen würden.
Das zeigt einmal mehr wie schwierig es ist gutes noch besser zu machen, und das man die Physik irgendwann auch nicht weiter überlisten kann.
Irgendwann ist es halt mal aus gereizt.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von ThomasB »

SLK320 hat geschrieben:Ich hatte gerade eine interessante Unterhaltung mit einem User aus dem Hifi Forum, er ist im Besitz zweier 511 und hatte sich die 513 bestellt.
Er hat sie zurück geschickt und seine 511 behalten, der Unterschied soll so marginal ausgefallen sein das es den Aufwand und Preis nicht rechtfertigen würde.
Jetzt bin ich um so mehr gespannt, habe aber jetzt des öfteren schon gelesen das die Unterschiede nur relativ dezent ausfallen würden.
Das zeigt einmal mehr wie schwierig es ist gutes noch besser zu machen, und das man die Physik irgendwann auch nicht weiter überlisten kann.
Irgendwann ist es halt mal aus gereizt.

Wenn man fast taub ist und vermutlich über 60, mag das zutreffen.

Der neue Hochtöner ist einiges besser und auch die Bass hassis. Würde eine 513 um einiges besser beurteilen als die Vorgänger nuBoxen.

Für Hintergrundbeschallung in der Ecke langt aber auch weniger.

Grüsse
Nuvero 14
Sven_P

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von Sven_P »

Hi

Warum schlägst du deinen Kollege nicht vor nach getauchten 264ausschau zu halten mit viel Glück für 1000-1100€ zubekommen :wink:

Wobei die 383 auch alles super macht
Leider gab es keine mehr sonst würden hier 3x 381 in der Front werkeln
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von SLK320 »

Warum sollte ich das tun? Weil die 513 so schlecht ist?
Und die 264 gefiel mir selber nicht und darum empfehle ich diese auch nicht weiter wovon ich selber nicht überzeugt bin.
Und bei gebrauchten habe ich keine Möglichkeit sie bei Nichtgefallen zurück zu geben.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel

Beitrag von Mysterion »

SLK320 hat geschrieben:Warum sollte ich das tun? Weil die 513 so schlecht ist?
Und die 264 gefiel mir selber nicht und darum empfehle ich diese auch nicht weiter wovon ich selber nicht überzeugt bin.
Und bei gebrauchten habe ich keine Möglichkeit sie bei Nichtgefallen zurück zu geben.
Gruß Carsten
Die 513 ist nicht schlecht, u.a. wegen dem neuen Hochtöner. Der löst nochmal deutlich feiner auf, zudem ist auch das Rundstrahlverhalten optimiert.

Wenn Du mal eine billige Folierung sehen willst, schau Dir u.a. die B&W 6er Serie an, da hat die Folie teilweise sogar Löcher und durch die billigen Hartschaumschalen, fransen die Ecken schon beim Auspacken aus. Da kann dann gleich mit Edding ausgebessert werden...

Die 264 ist ebenfalls nicht schlecht, allerdings sollte man sich klar machen, wieviel Tieftonfläche die Box hat.

Gebrauchte kannst du spielend verkaufen, besonders weil es im nuMarkt nur Nubis gibt und potentielle Käufer gezielt suchen können.

Ich lese auch mit Interesse Deine Beiträge in anderen Themenbereichen und habe stark den Eindruck, dass Du nicht so richtig weißt was Du möchtest.

Boxen klingen übrigens nur dann wandnah gut, wenn man in einem Stoffzelt hört. Die Physik ist überall und wirkt immer, egal was man sich einredet.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten