Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Projektplanung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Projektplanung

Beitrag von flo5 »

caine2011 hat geschrieben:du vergisst die 200€ die für hin- und möglichen rückversand in richtung schweiz draufgehen, siehe hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6&p=775727
Autsch.. danke für den Hinweis; hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Dann wird's wohl schwer mit den vier Wochen zuhause.. Trotzdem bleibe ich bei meiner Empfehlung die Rears nicht hinter die Couch zu legen. Das geht vielleicht mit einem Back-Center noch so la la, aber die beiden "echten" Rears würde ich so nicht verstecken.. :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Projektplanung

Beitrag von caine2011 »

echt autsch, die schweizer habens nicht leicht

ich hatte mal 2 direktrahler hinter der couch, war ganz ok, waren aber auch keine nuberts sondern viel billiger

wenn man die teile hinr die couch legen kann, kriegt man sie auch mit wandhalterung an die wand und kann sie eindrehen, und das hat mich bei dir im rearbereich ziemlich überzeugt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
SQuidy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Sep 2014, 18:49

Re: Projektplanung

Beitrag von SQuidy »

caine2011 hat geschrieben: wenn man die teile hinr die couch legen kann, kriegt man sie auch mit wandhalterung an die wand und kann sie eindrehen, und das hat mich bei dir im rearbereich ziemlich überzeugt
Wenn die Rears an die Wand kommen wird das Sofa nicht vorgerückt. Und dann habe ich wie gesagt ein Problem mit dem Abstand. Wenn ich rechts/links liege ist der Abstand zur Rück- und Seitenwand sehr gering und die Distanz zum anderen Rear enorm hoch. Daher befürchte ich, dass die Räumlichkeit komplett dahin ist und mir einfach ein Rear ins Ohr brüllt.
Sofa vorrücken war nur eine Idee, falls wie gesagt die Direktstrahler an den Wänden nicht sinnvoll sind aber mit einer indirekten Beschallung hinter dem Sofa funktioneren.

Wie richtig erkannt ist Nuberts probehören mit einem Betrag von min. 200 Euro verbunden...das ist es mir nicht Wert. Daher entscheidet es sich nur dadurch, ob ich mit Direktstrahlern bei meiner Wohnsitation was reissen kann oder um Dipole nicht rumkomme.

5.1 mit Direktstrahler machbar -> Canton GLE
5.1 nur mit Dipolen sinnvoll -> Nubert NuBox
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Projektplanung

Beitrag von caine2011 »

ich kann dir nur von meiner situation berichten:
ich hatte direktrahler und fand die echt ok
dann habe ich mir dipole bestellt und es hat mich umgehauen was die räumlichkeit anging, aber schau dir bitte in meiner galerie meine wohnumgebung im rear bereich an, das ist denke ich nicht vergleichbar

du wirst ohnehin den einen rear leiser drehen müssen am avr, wenn du zu einem keine ahnung 60 cm entfernung und zum anderen 300cm hast und zwar unabhängig von dipol/direkt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Projektplanung

Beitrag von flo5 »

Da gehe ich doch mal komplett mit Caine's Aussage. Den zu nahen Rear wird man so oder so anpassen müssen. Da meine Couch bauartbedingt auch an der Wand stehen muss, kann ich nur soviel dazu beitragen als dass es für mich mit den Dipol-Speakern sehr gelohnt hat. Ich hatte testweise auch die WS-14 hier und probierte auch mal den Direkt-Modus. Gefiel mir beides nicht so gut wie der Dipol..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: Projektplanung

Beitrag von Sven285 »

Hi!

Was spricht gegen einen kleinen Kurzurlaub in Baden-Württemberg inklusive einem Besuch in Schwäbisch-Gmünd?
:mrgreen:

Sonst wirst du dich eventuell Fragen ob die Nuberts nicht die bessere Wahl gewesen wären? :roll:

Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Projektplanung

Beitrag von palefin »

dann muss er aber sehen, wie er die Boxen über die Grenze bekommt.... :oops:
ansonsten ist das m.E. auch ne vernünftige Lösung. Aber die Wirkung von Dipolen..... wird auch kontrovers diskutiert...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Projektplanung

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:dann muss er aber sehen, wie er die Boxen über die Grenze bekommt.... :oops:
Er wird ja hoffentlich ein Auto dabei haben, oder :lol: :P
palefin hat geschrieben:Aber die Wirkung von Dipolen..... wird auch kontrovers diskutiert...
:?: :?: Ich habe welche, kann umschalten, finde es toll und möchte es nicht missen. Kontrovers? Gut, kann jeder anders empfinden oder eben auch nicht gut heißen. Aber das muss der TE für sich selber rausfinden. Da helfen auch keine kontroversen Diskussionen.. 8O :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Projektplanung

Beitrag von palefin »

na ja, kontrovers diskutiert war vllt ungünstig formuliert. Wie du schon schreibst, manche mögen halt Dipole nicht.
Der Vorteil der neueren Dipole von Nubert ist ja, dass man sie auch als Direktstrahler nutzen kann, wie du schon sagst. Damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
SQuidy
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Sep 2014, 18:49

Re: Projektplanung

Beitrag von SQuidy »

palefin hat geschrieben:na ja, kontrovers diskutiert war vllt ungünstig formuliert. Wie du schon schreibst, manche mögen halt Dipole nicht.
Der Vorteil der neueren Dipole von Nubert ist ja, dass man sie auch als Direktstrahler nutzen kann, wie du schon sagst. Damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Wobei ich die NuBox 301 nur ungern als Direktstrahler betreiben würde, da sie mir eigentlich zu gross sind. Daher wenn Direktstrahler, dann was flaches. Aber ich sehe schon, ich werde über reines lesen zu keiner Antwort kommen. Daher wird wohl das Bauchgefühl und die Optik siegen und die Canton bestellt werden, da ich diese zumindest schon gehört habe und die mir eigentlich gefallen hat. Bei der NuBox 513 wärs ein Blindkauf und unter Umständen habe ich dann ne Standbox bei mir, die nicht passt was mich sehr sehr ärgern würde.
Mit den Direktstrahlern von Canton werde ich dann wohl einfach ausprobieren und hoffen, das ich mit dem Einmessystem am AVR noch was hinbiegen kann.
Antworten