Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
so ganz blick ich es jetzt noch nicht wie die modellpolitik der zukunft aussieht, wer atmos und wer auro letztendlich bekommt
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
Ich verstehe folgende Phrasen nicht ganz:
1) Marantz AV7702
1) Marantz AV7702
2) Marantz SR7009Die AV7702 ist eine Vorstufe mit 11.2 Kanal XLR-Beschaltung und einem 13.2 Cinch-Pre-Out.
3) Denon AVR-X5200WDank des 13.2 Pre-Out und des 11.2 Signal-Processings ist der SR7009 ansonsten aber bestens ausgestattet.
Wie können als PreOut 13.2 Kanäle für den Anschluss von Endstufen bereitgestellt werden, wenn der Prozessor nur 11.2 berechnen kann? Das klingt doch unlogisch! Was passiert mit den beiden "unberechneten" Kanälen?Der AVR-X5200W besitzt 9 x 205 Watt und ist bei Auro-3D mit 9.1 und 10.1 Konfigurationen inklusive Voice Of God (VOD, Top-Speaker über den Köpfen der Zuhörer) kompatibel. Bei Dolby Atmos wird auch 9.1.2 unterstützt. 11.2Ch Processing und ein 13.2Ch Pre-Out sind weitere Merkmale.
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
blick ich auch nicht ganz.. Vielleicht können die nur entweder-oder? Quasi entweder Front+Center+Rear+Front Wide+2mal Höhenlausprecherpaare.Weyoun hat geschrieben:Wie können als PreOut 13.2 Kanäle für den Anschluss von Endstufen bereitgestellt werden, wenn der Prozessor nur 11.2 berechnen kann? Das klingt doch unlogisch! Was passiert mit den beiden "unberechneten" Kanälen?
Oder eben Front+Center+Rear+Surround-Back+2mal Höhenlautsprecherpaare...
Aber ja.. da bin ich auch gespannt wie das dann wirklich ist
Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
Hallo,
na da sind wir ja doch schneller im Normalobereich mit Auro-3D als gedacht.
Und ich hatte schon befürchtet das Atmos das Rennen vorerst alleine machen würde.
Grüße
Ralf
na da sind wir ja doch schneller im Normalobereich mit Auro-3D als gedacht.
Und ich hatte schon befürchtet das Atmos das Rennen vorerst alleine machen würde.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
@Weyoun:
das hast du haargenau richtig erkannt:
die kisten habern intern 9-11 endstufen
du kannst 13 ls ansprechen
gleichzeitig berechnet werden können aber IMMER nur 11 kanäle
da bleiben halt immer 2 boxen still, da wirds wohl ne priorisierung geben
zusätzlich brauchst du noich 2 externe endstufen, sonst kriegst du gar keinen ton raus
das ist durch die bank bei allen herstelelrn so, und steht mal mehr mal weniger deutlich in den handbüchern....
selbst mein 9.2 avr kann durch diesen "trick" (um das mal nett zu formulieren) 13 preouts bieten und rein theoretisch auch ansprechen
das hast du haargenau richtig erkannt:
die kisten habern intern 9-11 endstufen
du kannst 13 ls ansprechen
gleichzeitig berechnet werden können aber IMMER nur 11 kanäle
da bleiben halt immer 2 boxen still, da wirds wohl ne priorisierung geben
zusätzlich brauchst du noich 2 externe endstufen, sonst kriegst du gar keinen ton raus
das ist durch die bank bei allen herstelelrn so, und steht mal mehr mal weniger deutlich in den handbüchern....
selbst mein 9.2 avr kann durch diesen "trick" (um das mal nett zu formulieren) 13 preouts bieten und rein theoretisch auch ansprechen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Denon und Marantz präsentieren Auro-3D-Upgrade
mk_stgt hat geschrieben:Na mal sehn was sich da durchsetzen wird, oder ob die zwei systeme parallel existieren werden
Hallo,
die wird's sicher Beide geben.
Wie Dolby Digital und DTS.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch