Also es ist einfach so, daß mir der NAD C-372 wärmstens empfohlenw urde, sowohl von NAD als auch von meinem NAD-Fachhändler. Als auch von der Nuberthotline. Alle haben mir gesagt, daß bei dieser Raumgröße + große Standboxen + ABL-Modul der 352 überfordert wäre. Habe selber manchmal die Erfahrung gemacht, daß beim höheren Heimkinopegeln das Klangbild nicht mehr ganz so souverän war.... außerdem hat mir Amperlite diese Kombi (er hat den c 372 mit ABL an einer Nuwave 10) auch sehr empfohlen - also....
Naja, der Listenpreis meiner aktuellen Anlage beträgt 1470, ich hab glaub ich um die 1200 bezahlt + Versand. Jetzt bekam ich aber über die Kombi mit dem C-372 ein Hammerangebot, wo ich nicht nein sagen kann... ich werde mich an die Farbe gewöhnen. Naja.... werde noch mit dem Preis nach unten gehen, hab aber eigentlich keinen Bock, wieder alles bei EBAY reinzustellen.
Das mit der Endstufe sehe ich nicht so, da kostet ne Gescheite ja auch 500 Euronen.
was andere Hersteller bestrifft : ich möchte eigentlich schon einen großen AMP, ein wenig Dynamikreserven tun not.
Bei der neuen Rotel-Serie ist mit der Verstärker bißchen zu unterdimensioniert und der Tuner unverschämt teuer. Die neuen Cambridgegeräte kenne ich net, muß ich zugeben. T+A o.ä. ist zu teuer. Mit Marantz hatte ich sehr schlechte Erfahrungen (dauernd kaputt), weshalb ich ja auf NAD umgestiegen bin, mit meiner bisherigen Kombi hatte ich keine Probleme, also warum die Marke wechseln ? Bin wirklich mit NAD "restlos" zufrieden.
Und für 1399,-
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
so eine Kombi zu kriegen... weiß nicht, obs da sonderliche Alternativen gibt. Von Surround bin ich weg, ich bin aus mindestens tausend Wolken gefallen, als ich meinen Receiver (H/K 5500) durch den C-352 ersetzt habe, da fiel mir ein Ei a. d. H ! Und bei Filmen rockt die Nuline 100 genug
danke dennoch für Eure Tips. Vielleicht inseriere ich den ganzen Kram erstmal bei AudioMarkt oder so...