Ich dachte, in Dbg kann man nichts kaufen...
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
schön, dass du zufrieden bistFeryl hat geschrieben: Die Stärken von 2 x 284ern mit einem AW-1100 kann man wahrsicheinlich sowieso in keiner Mietwohnung ausnutzen ohne dass es Beschwerden hagelt
Warum muss man das bei einer unteren Grenzfrequenz von 35Hz tun? Google mal nach den unteren Grenzfrequenzen von üblichen Musikinstrumenten wie Kontra- oder Elektrobass, Basstrommel, Orgel etc. Du wirst feststellen, dass kaum ein Instrument die 35Hz ausnutzt und das wenn dann diese Frequenzen nur selten gespielt werden. Mein Sub ist bei 40Hz abgetrennt und läuft so gut wie nie bei Musik an (eine Ausnahme ist die Nubert/Stereo Bass CD). Er schaltet sich bei Filmen ein, wenn es Ausgaben über den LFE gibt und das gehört sich ja auch so. Bei Musik habe ich ihn bisher nicht vermisst.Feryl hat geschrieben:Habe ich ein Problem damit, bei Musik vom Subwoofer unterstützen zu lassen? Nein.
Ja eigentlich kann man da nichts kaufen, außer ein paar Sonderposten die auf einer Palette stehen. Das sind dann wohl Rückläufer oder 2. Wahl. Sind aber nur ein ganz paar Sachen die da stehen, wir hatten echt Glück. 264er waren zufällig auch da, allerdings in weiß...palefin hat geschrieben:interessant. Auch: Du hast in Dbg einen Rückläufer Sub bekommen?
Ich dachte, in Dbg kann man nichts kaufen...
Ach es darf ruhig auch mal laut sein und ordentlich krachen, aber ich denke dafür sollten die Pegel der 264 mehr als ausreichen. Habe jetzt nicht getestet wie laut die gehen, aber es war schon sehr laut und das schien noch lange nicht das Ende gewesen zu seincaine2011 hat geschrieben:hättest du gleich gesagt, dass du nur leise hörst, hätten wir gar nicht lang schreiben müssen
ps: doch in meiner mietwohnung stand schon beides ohne größere beschwerden
Ja da hast du wohl Recht, ich werde das nochmal genau testen wenn sie da sind. Trotzdem hatten sie mit dem AW-600 zusammen einfach noch mehr Druck im tieferen Bereich, was mir persönlich etwas besser gefallen hat. Besonders aufgefallen ist mir das bei Michael Jacksons "Beat it". Mag aber auch an dem nicht ganz optimalen Hörraum in Duisburg gelegen haben. Der Tieftonbereich der Lautsprecher war z.B. 1m hinter der Sitzposition deutlich besserRolly22 hat geschrieben:Warum muss man das bei einer unteren Grenzfrequenz von 35Hz tun? Google mal nach den unteren Grenzfrequenzen von üblichen Musikinstrumenten wie Kontra- oder Elektrobass, Basstrommel, Orgel etc. Du wirst feststellen, dass kaum ein Instrument die 35Hz ausnutzt und das wenn dann diese Frequenzen nur selten gespielt werden. Mein Sub ist bei 40Hz abgetrennt und läuft so gut wie nie bei Musik an (eine Ausnahme ist die Nubert/Stereo Bass CD). Er schaltet sich bei Filmen ein, wenn es Ausgaben über den LFE gibt und das gehört sich ja auch so. Bei Musik habe ich ihn bisher nicht vermisst.
dann hoffen wir mal, dass das passt. Würde mich freuen, wenn der Austausch hier Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung geholfen hat. Wäre ein gutes Gefühl, ein bisschen dazu beigetragen zu haben ...Feryl hat geschrieben:Damit folge ich dann Flo5 und CarlTheodor ...
Es mag ja sein, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Schmerzgrenzen haben. Wenn ich in meinem Setup auf der Skala des AVR über 45 von 80 komme, wird's mir sehr schnell zu laut. Und da habe ich noch kein bisschen den Eindruck, dass die 264er sich anstrengen müssten.Feryl hat geschrieben:Habe jetzt nicht getestet wie laut die gehen, aber es war schon sehr laut und das schien noch lange nicht das Ende gewesen zu sein
Ich kann zumindest sagen, dass ich ohne den Austausch hier und speziell ohne deine und Flo5s Meinungen wohl definitiv zur 284 gegriffen hätte. Ohne eure guten Worte für die 264 hätte ich das wahrscheinlich nicht gewagt und diese auch gar nicht erst so stark in Betracht gezogen. Dafür schon mal vielen Dank dir und allen die mir hier weitergeholfen habenCarlTheodor hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn der Austausch hier Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung geholfen hat. Wäre ein gutes Gefühl, ein bisschen dazu beigetragen zu haben ...
Danke für dein nettes FeedbacK, freut mich wenn ich / wir dir hier weiterhelfen konnten; aber dafür sind wir ja auch da, oder?Feryl hat geschrieben:Ich kann zumindest sagen, dass ich ohne den Austausch hier und speziell ohne deine und Flo5s Meinungen wohl definitiv zur 284 gegriffen hätte. Ohne eure guten Worte für die 264 hätte ich das wahrscheinlich nicht gewagt und diese auch gar nicht erst so stark in Betracht gezogen. Dafür schon mal vielen Dank dir und allen die mir hier weitergeholfen habenMehr kann ich dann hoffentlich am Wochenende sagen.