Ich bin neu hier im Nubert-Forum und auch als Nubert-Kundin und möchte mich mal aufgrund der Diskussionen hier zu Wort melden.
Seit längerem gehe ich mit dem Gedanken schwanger, soundtechnisch in unserer Wohnung etwas zu ändern. Beginnen wird das mit der AS-250 für das Wohnzimmer.
Was mich immens nervt, ist die Tatsache, dass mittlerweile alle Geräte alles können, total unübersichtlich sind und man nur einen Bruchteil der Funktionen nutzt. Dazu kommt, dass die Umsetzung in diesen eierlegenden Wollmilchsäuen oft derart miserabel ist, dass man schnell die Lust verliert. Wer z.B. nutzt die Smart-TV-Funktionen seines Fernsehers wirklich? Ich jedenfalls nicht. Nun gut, direkter Zugriff auf die Mediatheken ist noch ganz nett, alles andere habe ich nach kurzem Ausprobieren wieder abgewählt. Dafür habe ich hier eine Apple-TV, die das alles schneller und unkomplizierter kann.
Nach einem Produkt, wie dem NuPro habe ich lange gesucht. Es hat die wichtigsten Anschlüsse an Bord und ist ein (für den Anwender) einfaches und übersichtliches Gerät. Guckt man beispielsweise zum hier schon genannten Konkurrenten aus Berlin, der hat bei seinen aktiven Boxen zwar Cinch aber weder einen optischen noch koaxialen Digitaleingang. Den bewussten Verzicht auf Komponenten, deren Standards nicht einheitlich sind, ist für mich mehr Vor- als Nachteil. Führt ein Implementieren solcher Komponenten doch zwangsweise dazu, dass ein recht schneller Austausch der gesamten Gerätes notwendig wird oder man sich über kurz oder lang doch mit zusätzlichen "Kästchen" behelfen muss. Wem das als Argument nicht reicht, der muss halt schauen, womit er sonst glücklich wird. Ich jedenfalls bin froh, wenn Produkte auf Langlebigkeit und nicht schnellstmöglichen Ersatz konstruiert sind.
Ich freue mich jedenfalls auf die AS-250 genau so wie sie ist, denn sie ist genau das, wonach ich gesucht hatte. Ich gehe davon aus, nicht enttäuscht zu werden.
