Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Berichte von euch lese ich später, Bilder sehen ja schon mal sehr nice aus
Wie riesig die A-300 dagegen ist...Wahnsinn.
Wusstet ihr dass Teufel nun auch eine gute Soundbar hat für 599€.
Die müsste man mal vergleichen.
Kumpel von mir hat sie bestellt...dann fahr ich mal zu ihm:
chimaira hat geschrieben:Wusstet ihr dass Teufel nun auch eine gute Soundbar hat für 599€.
Die müsste man mal vergleichen.
Kumpel von mir hat sie bestellt...
Wenn man(n) bedenkt, was hier alles als "vermisst" gemeldet wurde...
...könnte die Luft schon wieder eng werden für die AS
Hmm, also entweder interpretiere ich die Berichte falsch oder Begeisterung sieht anders aus? Wird wohl das Beste sein wenn ich mir von dem Board einen eigenen Eindruck verschaffe. Meine Ohren wurde leider auch schon sehr lange nichtmehr richtig verwöhnt, mein 20Jahre alter Sony Esprit 606 Verstärker braucht dringend eine Überholung(Relais hängen öfters, Potis kratzen usw.) und von meinen 20 Jahre alten großen WHD Transmissionlines ist der Lack leider auch schon lange von ab, die klingen einfach nichtmehr sauber, keine Ahnung ob die Sicken einen weg haben.
Ich hatte mir überlegt mir das Board zuzulegen und später dann zwei A-200 oder A-300 dranzuhängen. Ich möchte meinen TV Sound verbessern und was zum Musik genießen hier stehen haben, angeschlossen werden soll das ganze am TV über Optisch Digital und am PC, auf dem sich fast meine komplette Musiksammlung in FLAC und guten MP3 befindet, per Bluetooth. Reicht das um ein 25m² großes Wohnzimmer auch bei einer Party zu beschallen. Sollte ich für dieses Vorhaben besser die A-300 nehmen oder reichen die A-200 in Kombination mit dem Stereoboard? Hat man durch den Einsatz von dem Bluetooth Modul Klangliche Einbußen im Vergleich zu einen Digitalen oder Analogen Kabelanschluss?
Also im alleinigen Betrieb macht sie ihren Job bis jetzt schon mehr als gut.
Allerdings komm ich nicht zum ausführlichen Testen. Hänge immer noch an meinem "Problem" mit dem verlinken.
Auch wenn es natürlich nur ein kleiner subjektiver Einblick einiger weniger Leute ist, stimmen die Berichte mich jetzt auch nicht unbedingt dazu, direkt die Kreditkarte zu zücken. Es wäre halt eine schön einfache Plug-and-Play Lösung gewesen, anstatt sich jetzt wieder durch tausende von Receiver-Lautsprecher-Subwoofer Kombinationen zu wühlen... Naja mal sehen was noch draus wird, das Teufel Ding sieht auf dem Papier ja auch ganz nett aus. Wahrscheinlich kommt man an einen persönlichen Test wohl nicht vorbei
...ich dachte, die as250 wäre nicht als soundbar sondern als stereo-soundriegel zu klassifizieren. Dann wäre ein Vergleich mit einer "echten" soundbar, die 5.1simuliert, nicht ganz korrekt-oder sehe ich das falsch