jottlieb hat geschrieben:Das gibt's auch als Lack, aber das ist natürlich zu teuer und pflegeaufwendig für mindestens zehn Jahre alte Premiumautos bzw. geleaste SUVs
Daher Folierung...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Whistle :eusa-whistle:](./images/smilies/eusa/whistle.gif)
jottlieb hat geschrieben:Das gibt's auch als Lack, aber das ist natürlich zu teuer und pflegeaufwendig für mindestens zehn Jahre alte Premiumautos bzw. geleaste SUVs
Daher Folierung...
Dachte ich zuerst auch, musste mich dann aber eines Besseren belehren lassen.Christian H hat geschrieben:Hallo
Grundsätzlich glaube ich, dass eine relativ einfache Erweiterung auch ein deinem Fall möglich wäre:
Sorry aber mich erinnert das ein bisschen an diesen Gabba Gandalf, der mit seiner 5000 W Bassmaschine umherzieht...Gandalf hat geschrieben: In meinem neuen 'Gebrauchten' Tiguan ist selbiges verbaut, wobei mir der Tiefbass fehlt.
Das verstehe ich nicht ganz. Was soll denn genau das Problem sein? Welcher Teil von Stromversorgung, Remote-Signal oder Audio-Signal soll nicht möglich sein? Und warum nicht? Bei jedem Auto kommt man an 12-Volt-Strom, bei jedem Auto kann man an einem Lautsprecher die Kabel anzapfen - und mehr braucht's nichtGandalf hat geschrieben:Dachte ich zuerst auch, musste mich dann aber eines Besseren belehren lassen.Christian H hat geschrieben:Hallo
Grundsätzlich glaube ich, dass eine relativ einfache Erweiterung auch ein deinem Fall möglich wäre:
Ist wohl bei dem Dynaudio-System nicht einfach realisierbar.
Hast du dich mal bei BMW umgeschaut? Die bieten ja mit dem aktuellen 1er (F2x) ein ganz gutes Paket an welches viele Optionen erlaubt die es sonst nur in höheren Fahrzeugklassen gibt (8-Gang Wandlerautomatik, sehr gutes HUD, Navi Prof). Und wenn auf die alte 1-Klasse stand und lieber Front-Antrieb mag, gibts ja noch den 2er Active-Tourer. Die neue Motorengeneration bei den Benzinern finde ich auch sehr gelungen.jottlieb hat geschrieben:Und falls "Ja" stellt sich die Frage, was dann? Frontantriebsplattform bei Mercedes ist mir mittlerweile zu heikel (zu viele gleiche Klapperteile), obwohl mir immer noch grundsätzlich symphatisch. C-Klasse ist schon zu gross, GLK eins schwerer Spritsäufer der zudem auch noch Allrad bräuchte.
Audi A3 ist auch noch nett, aber selbst das LED-Licht scheint nicht so der Knüller zu sein, zumal hier auch dynamisches Kurvenlicht fehlt. Und beim 1,8l Benziner hat man anscheinend das Rasseln immer noch nicht dauerhaft beseitigen können.