jumping_joe hat geschrieben:
Wofür brauche ich einen ATM? Ich will nicht "noch" ein Gerät haben, das mein Wohnzimmer zumüllt - ich wollte ja erst nur einen HTPC, jetzt bin ich bei Receiver, Bluray Player, NAS...
Ein ATM ist faustgroß, vllt etwas größer und verbraucht kaum Platz. Es erweitert die Leistungsfähigkeit der Verstärker/Lautsprecher-Kombination. Es ermöglicht mehr Tiefgang, es werden tiefere Frequenzbereiche erreicht (mehr Bass) und man kann feintuning vornehmen. Der Klang der Boxen verbessert sich, er wird nicht wie sonst durch equalizer verschlechtert bzw. verzerrt.
Zitiert von nubert.de:
"Das ATM-284 nuLine Modul erlaubt neben der sanften Erweiterung des Bassbereiches und der einstellbaren Bassanhebung auch eine Reduzierung des Tiefbasses.
Es dient also nicht so sehr zur Verbesserung des ohnehin schon unglaublichen Tiefgangs dieser Standbox, sondern bietet eine „musikalisch“ außergewöhnlich effektive Lösung zur Anpassung des Klangbildes an die akustischen Gegebenheiten des Raumes, die gewählte Lautstärke, den persönlichen Hörgeschmack und an unterschiedlich „massiv“ oder „aggressiv“ abgemischte Aufnahmen.
Obwohl Veränderungen im Bassbereich im Allgemeinen als spektakulärer empfunden werden, ermöglicht das Tuning Modul auch eine Beeinflussung des Mittel-Hochtonbereichs, die für ein perfektes Klangerlebnis von starker Bedeutung ist. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass ein ATM hohe Töne nicht einfach nur punktuell absenkt oder anhebt, wie es bei einem typischen Höhenregler am Verstärker üblich ist. Dieser verbiegt nämlich den Frequenzgangverlauf auf unharmonische Weise. Verstellt man dagegen den MID/HIGH-Regler dieses Moduls, wird der Frequenzgang der Box vom Bassbereich bis zur oberen Hörgrenze linear angehoben oder abgesenkt.
Das ATM-Modul wird am Verstärker angeschlossen, pro Boxenpaar benötigen Sie ein Modul.
Wichtiger Hinweis:
ATM-Module sind für die Erweiterung des Klangspektrums von HiFi-Stereo-Kombinationen entwickelt worden.
Beim Einsatz von AV-Receivern empfehlen wir unsere bewährten Subwoofer.
An 99% aller Heimkino-Receiver kann ein ATM- oder ABL-Modul nicht unmittelbar angeschlossen werden. Für weitere Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. "
Das heißt es sind Cinch-Anschlüsse, das heißt du müsstest analoge Eingänge wählen (Musikhören) oder den Zone-2 Trick anwenden (extra Post, einfach suchen).
Insgesamt eine tolle Methode alles aus den jeweiligen Boxen rausholen.
Edit: Ich habe nie gesagt, dass das zum Neueinstieg braucht, nicht falsch verstehen, sondern ich meinte er kann später immer noch eins zuschalten.
Grüße