Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So ein gutes Kabel erhöht ja auch die Verstärkerleistung. 3-fach geschirmt plus 5 Watt, 4-fach plus 15 Watt. Ist wie beim Motorradauspuff, je lauter die Tüte desto mehr Leistung. Ist bewiesen...
Okay, im Auto merkt man schon, ob man eine Strippe aus der Grabbelkiste durch den ganzen Wagen vom Radio zum Verstärker gezogen hat, oder ein 3-fach geschirmtes Markenkabel. Da sind diverse Einstreuquellen im Spiel. Zuhause wirds schon lässiger.
Ob so ein Vernunftkabel wie das von Nuberts den Klang aufräumt? Ich weiss ja nicht.
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Cl.Kilgore hat geschrieben:So ein gutes Kabel erhöht ja auch die Verstärkerleistung. 3-fach geschirmt plus 5 Watt, 4-fach plus 15 Watt. Ist wie beim Motorradauspuff, je lauter die Tüte desto mehr Leistung. Ist bewiesen...
Okay, im Auto merkt man schon, ob man eine Strippe aus der Grabbelkiste durch den ganzen Wagen vom Radio zum Verstärker gezogen hat, oder ein 3-fach geschirmtes Markenkabel. Da sind diverse Einstreuquellen im Spiel. Zuhause wirds schon lässiger.
Ob so ein Vernunftkabel wie das von Nuberts den Klang aufräumt? Ich weiss ja nicht.
Jetzt weiß ich, warum mein moped geht wie Sau...pro dezibel 2ps... und ich hab mich schon gewundert...
Bin ich am Überlegen. Habe erstmal Platz für ein atm mit nucable (um auch hier topic zu bleiben) geschaffen, indem ich die rsb (Rücksitzbank) abgenommen habe...
ich habe das ATM direkt am Krümmer an der Lambdasonde montiert, jetzt kann ich den Sound von meinem Moped ganz nach Belieben regulieren Wenn ich durch die Stadt fahre, Bass auf voll für dumpfes Blubbern , auf der Autobahn wird der Höhen Regler bei Vollgas bis max. gedreht, das kreischt dann schön laut
edit:
natürlich alles mit Stahlflexummantelten Cichkabeln
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Pass blos auf,das der Zuspieler hoeher steht als der AMP,weil das signal mag nicht "bergauf"...unter umstaenden kommen gerade die dickeren Elektronen beim AMP ueberhaupt nicht ann!!! -da gibt es dan das so genante "Kabelstau",und logisch-wen das Signal unvolstaendig,verzoegert ankommt,kann es halt nur noch undynamisch und "langsamer" klingen.
Und unbedingt die Signal-Laufrichtung am Kabel beachten!!!
Wen die am Kabel nicht vorgegeben ist-selber herausfinden (durch Hoertests) und klar markieren!!!