Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nachdem ich mit guten Bekannten heute mal die Gelegenheit nutzte, in SG reinzuschauen, so ca. 13:00 bis 16:00 Uhr durch die Hörstudios zu tingeln und Gespräche zu führen, hab ich auch in dem unteren Hörstudio reingeschaut und mir die nuPro250 mal angehört, sowie zum Vergleich nuPro 200 rangezogen.
Nicht schlecht das Kästchen. Für den Zweck und wenn man keine anderen Kompromisse eingehen kann, mit Sicherheit besser als andere bei nubert rumstehende Soundbars von Fremdfirmen. Im Vergleich zur 200er viel einzig auf, das ihr eine gewisse Breite in der Wiedergabe fehlt. Kann man dann aber in meinen Augen auch nicht erwarten, wenn die Chassis so dicht zusammenstehen. Insofern meine Empfehlung:
Wenn machbar sehe ich zwei nuPro 100 oder 200 als die bessere Alternative an.
Oder eben die 250er in der Mitte mit Monomodus und die zwei nuPro links und rechts.
Wenn das nicht möglich ist, halte ich die 250er für einen hochwertigen Kompromiß, mit dem man leben kann.
Aus meiner Sicht auch klar, wenn man eine Soundbar verwendet ist es immer ein Kompromiß. Bauartbedingt.
Nach Gespräch mit dem Berater aus der Fernsehabteilung, mal das Highlight dort angeschaut und angehört:
Ein Loewe Gerät mit nuPro als Surroundsystem, direkt am Fernseher angeschlossen und von diesem aus gesteuert. Geil aus meiner Sicht. Sicher nicht billig, aber keine weiteren Geräte rumstehen und trotzden Kinosound. Sprich der Loewe bringt alles mit, besitzt entsprechende Ausgänge und dort waren die nuPro250 als Center, 2x2 nuPro 100 (so ich mich nicht verguckt hab) und zwei nuPro AW Woofer im Einsatz.
Ich war überrascht von den Möglichkeiten. Selbst umschalten Raumklang - Stereo ganz einfach über den Fernseher mit dessen Fernbedienung.
Nur noch eine Fernbedienung, noch mehr WAF geht glaub ich nicht.
Und auch keine fetten anderen Geräte, welche eventuell die Ästhetik im Blick aus Sicht von Frau stören.
Wer also das Geld übrig hat, und aus der Wohnstube keine Technikausstellung machen möchte sei diese Möglichkeit mit den nuPro als Surround System für die Überlegungen ans Herz gelegt.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
joe.i.m hat geschrieben:
Nicht schlecht das Kästchen. Für den Zweck und wenn man keine anderen Kompromisse eingehen kann, mit Sicherheit besser als andere bei nubert rumstehende Soundbars von Fremdfirmen. Im Vergleich zur 200er viel einzig auf, das ihr eine gewisse Breite in der Wiedergabe fehlt. Kann man dann aber in meinen Augen auch nicht erwarten, wenn die Chassis so dicht zusammenstehen. Insofern meine Empfehlung:
Wenn machbar sehe ich zwei nuPro 100 oder 200 als die bessere Alternative an.
Oder eben die 250er in der Mitte mit Monomodus und die zwei nuPro links und rechts.
das deckt sich ja dann komplett mit meiner vermutung
joe.i.m hat geschrieben:
Nach Gespräch mit dem Berater aus der Fernsehabteilung, mal das Highlight dort angeschaut und angehört:
Ein Loewe Gerät mit nuPro als Surroundsystem, direkt am Fernseher angeschlossen und von diesem aus gesteuert. Geil aus meiner Sicht. Sicher nicht billig, aber keine weiteren Geräte rumstehen und trotzden Kinosound. Sprich der Loewe bringt alles mit, besitzt entsprechende Ausgänge und dort waren die nuPro250 als Center, 2x2 nuPro 100 (so ich mich nicht verguckt hab) und zwei nuPro AW Woofer im Einsatz.
Ich war überrascht von den Möglichkeiten. Selbst umschalten Raumklang - Stereo ganz einfach über den Fernseher mit dessen Fernbedienung.
Nur noch eine Fernbedienung, noch mehr WAF geht glaub ich nicht.
davon würde ich gern mal ein foto sehen, du hast nicht zufällig eins geschoßen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500