Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Hallo,
gibt es einen Hersteller für gute Steckdosenleisten mit abschraubbarem Stecker? Müsste hinter einem Schrank vorbei, an ne Dose.
gibt es einen Hersteller für gute Steckdosenleisten mit abschraubbarem Stecker? Müsste hinter einem Schrank vorbei, an ne Dose.
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
ich dachte eher an ne klassische Brennenstuhl wo ich einfach den Netzstecker abschrauben kann
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Was spricht dagegen, den angegossenen Stecker abzuschneiden und nach Kabelverlegung einen abschraubbaren zu montieren?
Bitte nicht vergessen Adernendhülsen zu verwenden und den Gelb-Grünen etwas länger vorzusehen, so, wenn die Leitungen rausgerissen werden, dies beim Gelb-Grünen als letztes passiert.
Gruß
Uwe
Bitte nicht vergessen Adernendhülsen zu verwenden und den Gelb-Grünen etwas länger vorzusehen, so, wenn die Leitungen rausgerissen werden, dies beim Gelb-Grünen als letztes passiert.
Gruß
Uwe
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Kulturwolf
- Star
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
- Wohnort: Wuppertal
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Da findest Du auch was bei audio-direkt.de
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
ja, die Ehmann Leisten sind super! Kann man empfehlen.
Re: Steckdosenleiste mit abschraubbarem Stecker
ahhhh sehr geil! Danke
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)