![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gruß joe
Edit: Sage mal danke für die schnelle Reaktion mit den Fotos.
Nur bedingt. Loewe hat halt den Vorteil, dass sowohl Decoder als auch 6 x Vorverstärkerausgänge (für 5.1) an Board sind.palefin hat geschrieben:- Geht das nicht mit anderen TV preiswerterer Typen auch?
Zucaine2011 hat geschrieben:also es gibt 2 herangehensweisen an das zu teuer:
punkt 1 ist der, dass man eigentlich nur ne avr braucht und gut ist, dann hast du recht
punkt 2 wäre die funktionen gegenzurechnen:
a) du hast für jeden kanal ein atm, was sich nicht ohne weiteres mit einem avr umsetzen lässt (außer PEQ pro kanal, wie bspw. yamaha, aber das ist nicht annähernd so einfach)
b) ein potenter USB-DAC, den du einfach so benutzen kannst
punkt 3 wäre die optik: (und die ist sehr vielen leuten, bspw. in meinem bekanntenkreis sehr wichtig)
a) ein mattlackfinish in weiß...da kommst du mit nubox nicht weit
b) keine strörenden kästen die in augen mancher mit einer solchen lösung überflüssig sind
c) alles ist klein...viele wöllten den AW-991/3 nicht in ihrem wohnzimmer haben, nicht geschenkt, so kleine süße aw-350 + A100 sind da viel einfacher unterzubringen
wenn man punkt 2 oder punkt 3 sich ansieht, dann versteht man warum das mehr kostet
ich wurde schon oft gefragt, ob man meinen sound im wohnzimmer auch mit einer weniger technischen optik bekommen kann...bisher musste ich verneinen, jetzt kann ich aber guten gewissens etwas empfehlen
Die NSF repariert ihre Produkte auch nach Ablauf der Garantie. Bei der nuPro müsste ggf. die gesamte Elektronikeinheit getauscht werden, das dürfte dann aber immer noch billiger kommen als die ganze Box zu ersetzen.ruffryder00 hat geschrieben:Wenn eine Nupro defekt ist, dann muss man eine neue kaufen. Vorrausgesetzt ist natürlich, dass der LS keine Garantie mehr hat.