Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich kann an meinem TV (Samsung LED) im Menü verschiedene Einstellungen machen wie Film, Standard, PC Games, und auch da gibts auch eine Einstellung "klare Stimme" wo die Stimmen im Vordergrund gestellt werden und alles drumherum wie Musik im Film, Explosionen usw. weiter leiser im Hintergrund...
Schau mal obs bei Dir auch sowas gibt... Bei dieser Einstellung ist es beim Samsung sagenhaft wie die Stimmen plötzlich sauber, klar und deutlich "hervorstechen"
Bruno hat geschrieben:ich kann an meinem TV (Samsung LED) im Menü verschiedene Einstellungen machen wie Film, Standard, PC Games, und auch da gibts auch eine Einstellung "klare Stimme" wo die Stimmen im Vordergrund gestellt werden und alles drumherum wie Musik im Film, Explosionen usw. weiter leiser im Hintergrund...
Schau mal obs bei Dir auch sowas gibt... Bei dieser Einstellung ist es beim Samsung sagenhaft wie die Stimmen plötzlich sauber, klar und deutlich "hervorstechen"
Solche Einstellungen gibts bei meinem Sony TV auch, aber gelten diese auch für den opt. Ausgang?
Bruno hat geschrieben:...habs gerade getestet, leider nein
Funktioniert nicht bei optischen Ausgang, zumindest bei mir nicht
Funktioniert bei meinem Sony nur bei den eingebauten TV-Lautsprechern und nicht beim opt. Ausgang.
Habe mal den Kopfhörerausgang als Audioausgang umfunktioniert... aber auch da kein Erfolg.
Da das Dynamikproblem wirklich nur bei Blurays mit DTS-Tonspur auftritt, muss es doch nen Blurayplayer geben, der die Dynamik eingrenzt oder DTS in DD5.1 umwandelt oder?
Bruno hat geschrieben:...habs gerade getestet, leider nein
Funktioniert nicht bei optischen Ausgang, zumindest bei mir nicht
Funktioniert bei meinem Sony nur bei den eingebauten TV-Lautsprechern und nicht beim opt. Ausgang.
Habe mal den Kopfhörerausgang als Audioausgang umfunktioniert... aber auch da kein Erfolg.
Da das Dynamikproblem wirklich nur bei Blurays mit DTS-Tonspur auftritt, muss es doch nen Blurayplayer geben, der die Dynamik eingrenzt oder DTS in DD5.1 umwandelt oder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Bluray Player DTS in DD konvertieren kann.
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000
Ok, aber es muss doch ne Möglichkeit geben, die Dynamik bei DTS-Tonspuren etwas einzugrenzen. Wenn ich keinen AVR habe muss es doch Blurayplayer geben, die die Arbeit übernehmen.
Ich meine bei einer normalen DD5.1 Tonspur ist alles bestens und bei DTS so ein gravierender Unterschied?!? Das kann doch nicht sein, dass ich das so hinnehmen muss....
Wo sind denn die Experten hier?
ich weiß, dass mein oppo eine dynamikbegrenzung als Option hat, aber der wâre für soeine anwendjng sicher zu kostspielig
getestet habe icb die aber auch noch nicht, da icb keinen anwendungsfall dafür habe, allerdings gibt es auch sicher andere (günstigere) player, die das können
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Genau würd ich auch sagen.
Bei DTS Tonspur ist auch viel mehr Bass vorhanden als bei Dolby. Das wird wohl zuviel Tiefgang sein für die AS-250.
Zum Glück kann man die untere Trennfrequenz einstellen...passt doch dann.
Apropo DTS: Ich kaufe mir nur noch Filme in DTS oder DTS HD MASTER AUDIO.
Dolby kann man vergessen...es gibt nichts schlechteres.
Die ganzen Batman Filme wurden damit versaut auf deutscher Tonspur. Alles zu leise und zurückhaltend. Die amerikanische in HD ist doppelt so kraftvoll, detailiert und laut.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s