Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 14 oder NuVero 11?
nuVero 14 oder NuVero 11?
Hi liebes Forum,
ich hätte eine allgemeine Frage... welchen Standlautsprecher würdet Ihr für ein Heimkino 5.1 mit Option auf 9.2 unter den zwei genannten Modellen,
nuVero11 oder nuVero14 empfehlen und warum?
Danke für Eure Hilfe!
ich hätte eine allgemeine Frage... welchen Standlautsprecher würdet Ihr für ein Heimkino 5.1 mit Option auf 9.2 unter den zwei genannten Modellen,
nuVero11 oder nuVero14 empfehlen und warum?
Danke für Eure Hilfe!
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
Ich würde auch die 14er nehmen. Die passen optisch zu Deinen Möbeln besser.
Die Frage kann Dir so niemals einer beantworten !

Die Frage kann Dir so niemals einer beantworten !
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
+11er
Lassen sich als front-high besser an der Wand montieren
Lassen sich als front-high besser an der Wand montieren

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
9 nuvero 5 passen am besten zum heimkino
dazu 2 aw-17
dazu 2 aw-17
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
Hmm,
5x NV 14 + 2 Subs hätte was.
Müßte man halt stellen können.
Den passende Antrieb nicht vergessen.
Das Sparschwein wird aber ordentlich quieken.
Wofür sollten denn die anderen 4 Lautsprecher sein ? (Atmos , Auro 3D ?)
Für hoch angebrachte Lautsprecher würde ich jetzt nicht wirklich Standboxen nehmen....
Selbst wenn das Sparschwein bei dem fälligen höheren 5 stelligen Betrag nur leicht zucken sollte.
Grüße
Ralf
5x NV 14 + 2 Subs hätte was.

Müßte man halt stellen können.
Den passende Antrieb nicht vergessen.
Das Sparschwein wird aber ordentlich quieken.

Wofür sollten denn die anderen 4 Lautsprecher sein ? (Atmos , Auro 3D ?)
Für hoch angebrachte Lautsprecher würde ich jetzt nicht wirklich Standboxen nehmen....
Selbst wenn das Sparschwein bei dem fälligen höheren 5 stelligen Betrag nur leicht zucken sollte.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
Hi Tim,
wenn ich
- eine gute Raumakustik bei Dir voraussetze und weiterhin als gegebene Tatsache annehme,
- dass alle Nuvero Boxen gut klingen und sich maximal tonal etwas unterscheiden, was aber Geschmackssache ist (und Dir hier keiner eine Antwort zu Deinem Geschmack geben kann) sowie
- der Tiefgang bei dir keine besondere Relevanz hat, weil Du u. a. auch einen Subwoofer kaufst
dann packe ich mal die Antort auf den Tisch:
Du zahlst bei der
NV14: 13,61 Euro/cm
NV5: 12,66 Euro/cm
NV10: 12,56 Euro/cm
NV11: 11,85 Euro/cm
Du musst also die NV11 kaufen, weil sie das beste Preis/Längenverhältnis bietet.
Wenn Geld keine Rolex spielt, kaufst Du natürlich das Top-Modell.
wenn ich
- eine gute Raumakustik bei Dir voraussetze und weiterhin als gegebene Tatsache annehme,
- dass alle Nuvero Boxen gut klingen und sich maximal tonal etwas unterscheiden, was aber Geschmackssache ist (und Dir hier keiner eine Antwort zu Deinem Geschmack geben kann) sowie
- der Tiefgang bei dir keine besondere Relevanz hat, weil Du u. a. auch einen Subwoofer kaufst
dann packe ich mal die Antort auf den Tisch:
Du zahlst bei der
NV14: 13,61 Euro/cm
NV5: 12,66 Euro/cm
NV10: 12,56 Euro/cm
NV11: 11,85 Euro/cm
Du musst also die NV11 kaufen, weil sie das beste Preis/Längenverhältnis bietet.
Wenn Geld keine Rolex spielt, kaufst Du natürlich das Top-Modell.
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Fr 21. Nov 2014, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: nuVero 14 oder NuVero 11?
NV 12 
Was hat der liebe Tim denn angestellt um solche Antworten zu bekommen

Was hat der liebe Tim denn angestellt um solche Antworten zu bekommen

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .