darauf würde ich mich nicht verlassen, idR kommen nur einmal pro jahr neue modelle raus und das im sommer/herbstTim19 hat geschrieben:
Ich werde mal bis Januar/Februar abwarten, bis dahin ist auch hoffentlich das Thema HDCP 2.2 geklärt !
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Hallo,Tim19 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe!
Und welchen AV Receiver würdet Ihr momentan zum Thema Auro-3D empfehlen?
Liebe Grüße
Tim
wie wärs mit diesem "Motor" ?

http://www.areadvd.de/tests/high-end-au ... -200-watt/
Ist auch auf der Auro 3D Homepage zu finden.
Dürfte aber etwas außerhalb des Finanzrahmens der beiden anderen AVR liegen...

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Ich bleibe dabei, die nächsten 2-4 Jahre werde ich 2k und 3D ausnutzen mit dem jetzigen Equipment.
Meine ganz pers. Einschätzung ist, dass wir in 2016 ausgereifte Geräte bekommen die das abdecken was die Industrie bis dahin flächendeckend einführen will oder eingeführt hat.
Jedenfalls würde ich heute keine 4.000€ mehr für einen Receiver ausgeben bei dem ganzen Hin und Her...
Der Preis für den Pioneer war schon die Obergrenze - ganz einfach weil der sicher keine 8,5 Jahre im Einsatz sein wird wie der Denon.
Gruß
Oliver
Meine ganz pers. Einschätzung ist, dass wir in 2016 ausgereifte Geräte bekommen die das abdecken was die Industrie bis dahin flächendeckend einführen will oder eingeführt hat.
Jedenfalls würde ich heute keine 4.000€ mehr für einen Receiver ausgeben bei dem ganzen Hin und Her...
Der Preis für den Pioneer war schon die Obergrenze - ganz einfach weil der sicher keine 8,5 Jahre im Einsatz sein wird wie der Denon.
Gruß
Oliver
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
So ähnlich sehe ich das auch. Ich rechne aber nur mit einer Nutzungszeit von ca. 2 Jahren für meinen Denon X5200W.
Mein derzeitiger Beamer Epson TW4400 macht noch ein tolles 2D-Bild und mit dem Oppo/Darbee habe ich genug "Schärfe" an Bord.
Aber so in ca. 2 Jahren... kurz vor Weihnachten... könnte ich mir vorstellen, auf den 4K/3D-Zug aufzuspringen und Beamer und Receiver sowie einen 4K-Zuspieler zu kaufen (der vorzugsweise streamt und vom NAS aus abspielt) neu zu kaufen.
Das wäre so mein idealer Plan und bis dahin werde ich viel Spaß mit Dolby Atmos / Auro-3D in meinem Heimkino haben, ohne dass ich mir den Vorwurf machen muss, zu früh gekauft zu haben.
Mein derzeitiger Beamer Epson TW4400 macht noch ein tolles 2D-Bild und mit dem Oppo/Darbee habe ich genug "Schärfe" an Bord.
Aber so in ca. 2 Jahren... kurz vor Weihnachten... könnte ich mir vorstellen, auf den 4K/3D-Zug aufzuspringen und Beamer und Receiver sowie einen 4K-Zuspieler zu kaufen (der vorzugsweise streamt und vom NAS aus abspielt) neu zu kaufen.
Das wäre so mein idealer Plan und bis dahin werde ich viel Spaß mit Dolby Atmos / Auro-3D in meinem Heimkino haben, ohne dass ich mir den Vorwurf machen muss, zu früh gekauft zu haben.
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Hast hierfür deine Konstellation an Lautsprecher umgestellt und eventuell einen oder zwei Top-Layer hinzugefügt oder die Konstellation beibehalten?multit hat geschrieben: Das wäre so mein idealer Plan und bis dahin werde ich viel Spaß mit Dolby Atmos / Auro-3D in meinem Heimkino haben, ohne dass ich mir den Vorwurf machen muss, zu früh gekauft zu haben.
Gruß Tim
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
du kannst dir die installation von multit hier ansehen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p782186
da sind 4 topls unterwegs
da sind 4 topls unterwegs
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
Die Stellungnahme zum aktuellen Stand von Wolfgang Tunze
in der FAZ fand ich doch sehr bemerkenswert:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 65951.html
in der FAZ fand ich doch sehr bemerkenswert:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 65951.html
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
wenn auch etwas ot: danke für den interessanten artikel. bestärkt mich weiter, alles so zu lassen wie es ist
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
4K interessiert mich zur Zeit auch eher weniger, da ich mit meinem 46" Samsung im Wohnbereich und dem Epson Beamer inkl. Darbee-Oppo im Heimkino gut ausgestattet bin.
Wenn, dann ist zuerst das Kino dran und 4K-Beamer kosten mir noch zuviel Geld... von der Format- und Kopierschutzthematik mal ganz abgesehen.
Das Gute an der Aufrüstung auf 3D-Sound (Atmos/Auro-3D) ist, dass es eben nur unmerklich mehr Geld kostet - im Vergleich zu 4K.
Die 4 nuVero-Lautsprecher waren eh außen vor und den Kauf betrachte ich mehr als sinnvolle Geldanlage. Und der Receiver hat ja im Prinzip nicht mehr gekostet, als ein guter normaler (ohne Atmos) auch, den ich sonst gekauft hätte.
Wenn, dann ist zuerst das Kino dran und 4K-Beamer kosten mir noch zuviel Geld... von der Format- und Kopierschutzthematik mal ganz abgesehen.
Das Gute an der Aufrüstung auf 3D-Sound (Atmos/Auro-3D) ist, dass es eben nur unmerklich mehr Geld kostet - im Vergleich zu 4K.
Die 4 nuVero-Lautsprecher waren eh außen vor und den Kauf betrachte ich mehr als sinnvolle Geldanlage. Und der Receiver hat ja im Prinzip nicht mehr gekostet, als ein guter normaler (ohne Atmos) auch, den ich sonst gekauft hätte.
Re: Marantz SR7009 oder Denon AVR-X5200W ?
4 nv5 für günstige 2000€ + neuer avr ist auch kein unterschied zu einem 4k tv/beamer
ist aber jedem seine sache wie er das gewichtet
ich stand anfang dieses jahres mit der kohle in der tasche vor der frage: 4k beamer oder highend 2k beamer mit 4k interpolation...bei mir ist es auch der günstige geworden, einfach weil 4k für mich nicht so der krasse schritt nach vorn war

ist aber jedem seine sache wie er das gewichtet
ich stand anfang dieses jahres mit der kohle in der tasche vor der frage: 4k beamer oder highend 2k beamer mit 4k interpolation...bei mir ist es auch der günstige geworden, einfach weil 4k für mich nicht so der krasse schritt nach vorn war
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite