Lieber Nubert Freunde,
ich besitze im Moment einen Pioneer SC LX 81 AVR mit Front B&W 604 , Center LCR600 sowie Back 601 , Subwoofer Nbert AW880.
Nun möchte ich gerne neue Erfahrungen machen und ein wenig Stereo kennenlernen aber Heimkino sollte nicht fehlen.
Im Heimkino 5.1 macht der Pioneer richtig Spaß aber im Stereo fehlt mir irgendwie etwas.
Nun habe ich einen Rotel 1550 / 1560 angeboten bekommen. Gebraucht 500 Euro für den 1550 oder 1560 für 750 Euro.
Desweiteren haben ich einen Marantz Sr7007 angeboten bekommen für 600 Euro oder Sr7005 für 500 euro.
Im Moment tendiere ich zum Rotel , welche Erfahrungen im Heimkino und Stereo könnt ihr mir geben.
Macht der Rotel im Heimkino genauso viel Spaß ?!
Momentane Nutzung
20% TV
50% Blu-ray / DVD
30% Stereo / Radio
Über eure Meinung wäre ich sehr dankbar!
Grüsse
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
ein neues gerät wird dir vermutlich nicht den erhofften schub bringen, außer man eine sehr starke suggestion
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
Ich bin da bei Caine, mit einem neuen gebrauchten AVR wirst Du Dich gegenüber dem Pioneer wahrscheinlich nicht genügend absetzen können.
Wenn man das allerdings außer acht lässt und Du einfach nur etwas Neues möchtest, dann würde ich im Hinblick auf Stereoqualität auf den Rotel RSX-1560 setzen.
Der Rotel ist ein Purist, da gibt es kein Einmess-System, kein USB, kein Internetradio und schon gar kein Airplay. Für mich waren und sind das aber keine Verkaufsargumente, denn die Abstände kann ich auch manuell messen und den Pegel stelle ich mit einem Pegelmessgerät ein. Die Trennfrequenz musst Du auch selber wählen, also alles etwas Handarbeit und Gedanken die Du Dir machen musst. Airplay ist in meinen Augen Schnickschnack und für Internatradio habe ich einen Mediaplayer. Dafür bekommst Du aber einen ehemaligen Boliden mit dem 1560, der seinem aktuellen Bruder dem RSX-1562 in fast nichts nachsteht.
Aber ich möchte Dich nicht auf die Rotel Seite ziehen, der Marantz 7007 ist mit absoluter Sicherheit ein sehr gutes Gerät und sieht schick aus. Mit diesem AVR kannst Du wesentlich mehr machen, alle oben angesprochenen Punkte hat der AVR an Bord.
Die Entscheidung liegt bei Dir, willst Du einen Sportwagen fahren oder lieber das rundum Sorglos Paket
Grüße
Thomas
Wenn man das allerdings außer acht lässt und Du einfach nur etwas Neues möchtest, dann würde ich im Hinblick auf Stereoqualität auf den Rotel RSX-1560 setzen.
Der Rotel ist ein Purist, da gibt es kein Einmess-System, kein USB, kein Internetradio und schon gar kein Airplay. Für mich waren und sind das aber keine Verkaufsargumente, denn die Abstände kann ich auch manuell messen und den Pegel stelle ich mit einem Pegelmessgerät ein. Die Trennfrequenz musst Du auch selber wählen, also alles etwas Handarbeit und Gedanken die Du Dir machen musst. Airplay ist in meinen Augen Schnickschnack und für Internatradio habe ich einen Mediaplayer. Dafür bekommst Du aber einen ehemaligen Boliden mit dem 1560, der seinem aktuellen Bruder dem RSX-1562 in fast nichts nachsteht.
Aber ich möchte Dich nicht auf die Rotel Seite ziehen, der Marantz 7007 ist mit absoluter Sicherheit ein sehr gutes Gerät und sieht schick aus. Mit diesem AVR kannst Du wesentlich mehr machen, alle oben angesprochenen Punkte hat der AVR an Bord.
Die Entscheidung liegt bei Dir, willst Du einen Sportwagen fahren oder lieber das rundum Sorglos Paket

Grüße
Thomas
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
+1 pioneer behalten.
sonst marantz, super service bei denen.
sonst marantz, super service bei denen.
Nuvero 14
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
Vielen dank für Eure Meinungen. Die Firma Rotel habe ich vor 6 Jahren erst kennengelernt und die RMB 1095 mit RSP 1068 mit den B&W 683/684 bei unseren Händler gehört und war mega beeindruckt. Deswegen habe ich die Vorgänger 604 mir angeschafft. Bevor ich den Pikneer 81 angeschafft habe wollte ich gern einen Rotel 1065/67 ergattern aber die Preise waren mir zu hoch. Desweiteren war damals mit Hdmi,HD Ton, Internet Radio usw mir wichtiger. So musste ich meinen Traum weiterverfolgen…
Ich denke im 5.1 wird es keine Fortschritte geben. Im Stereo wird der Rotel die Nase vorn haben und von der Ausstattung ist der Marantz klar vorn.
Mal ganz blöd gefragt, von der Stereo Seite her , würde eine Stereoendstufe Sinn machen wenn ich Radio usw hören möchte?!
Verbessere ich meinen Klang damit im Stereobereich?
Würde eine Vor und Endstufe wie RMB 1075 - RSP 1068 mich mehr nach vorn bringen? Mal von den HDMI und Hd Ton ganz abgesehen.
Grüsse
Ich denke im 5.1 wird es keine Fortschritte geben. Im Stereo wird der Rotel die Nase vorn haben und von der Ausstattung ist der Marantz klar vorn.
Mal ganz blöd gefragt, von der Stereo Seite her , würde eine Stereoendstufe Sinn machen wenn ich Radio usw hören möchte?!
Verbessere ich meinen Klang damit im Stereobereich?
Würde eine Vor und Endstufe wie RMB 1075 - RSP 1068 mich mehr nach vorn bringen? Mal von den HDMI und Hd Ton ganz abgesehen.
Grüsse
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
caine2011 hat geschrieben:ein neues gerät wird dir vermutlich nicht den erhofften schub bringen, außer man eine sehr starke suggestion
bleibt auch für endstufen meine aktuelle meinung
wenn ich nicht einpegele finde ich das leicht lautere modell auch immer besser
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Rotel RSX 1550/1560 oder Marantz SR7007/7005
Hier scheiden sich die Geister, die einen sagen ja, die anderen neinVerbessere ich meinen Klang damit im Stereobereich?

Es gibt hier unzählige Threads, die sich mit dem Thema befassen, da wirst Du auf jeden Fall fündig und kannst Dir Deine eigene Meinung bilden. Ansonsten gilt, selber herausfinden

Meiner Meinung nach macht man mit laststabilen Verstärkern/Endstufen, die zu jeder Zeit den benötigten Strom lieferen können, nichts falsch.
Eine sehr feine Kombi, ein Traum geradezu. Aber ich gebe zu bedenken, keine Garantie und wenn was damit ist, wird es teuer.Würde eine Vor und Endstufe wie RMB 1075 - RSP 1068 mich mehr nach vorn bringen? Mal von den HDMI und Hd Ton ganz abgesehen.
Grüße
Thomas