Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

Laurent hat geschrieben:Hast du die NuVero 14 inzwischen gehört um das sagen zu können?
Dank dem hiesigen und dem meinigen Forum durfte ich einiges an Nubert Boxen hören! Auch die Nuvero 14, ja!

Ich habe darüber nur keinen eigenen Thread aufgemacht, da man in fremden Hörräumen an fremden Anlagen nur eine Tendenz sieht - Tachilles gibt's nur in den eigenen 4 Wänden, wie gut oder schlecht man was eingefügt bekommt.

Die Nubis sind scharf!

Ich wünsche mir halt eine realistischere Raumdarstellung, etwas mehr Angriffslust (das schiebe ich mal auf die amps/Elektronik) und etwas - ich trau michs kaum zu sagen - weniger Bums im Bass.

Alle Nuberts langen unten drastisch zu mit den tiefen Frequenzen, was aber bei den großen Hüben und kleinen Treibern nicht unbedingt einem real anmutendem Erlebnis zu Gute kommen, da muß man sich schon dran gewöhnen.

Ansonsten baut Nubert schmale Standboxen mit hervorragender Verarbeitung, tonal PERFEKTEM Klangbild, schönen Klangfarben und pegelfest obendrein.
hoher Waf Faktor, hervorragendes Preis Leistungsverhältnis.

Aus meiner Sicht gibt es objektiv gar nix zu kritisieren - subjektiv eben die Geschichte mit den kleinen Treibern , die arg auf tiefe Frequenzen gezüchtet werden mit großen Hüben.

Wer, wie ich, große Treiber gewöhnt ist, die sehr raumfüllend abstrahlen und kaum in Wallung kommen - muß sich da hörtechnisch umgewöhnen.

Was mir an Nubert am besten gefällt?

Der Hochtonbereich! Der ist wirklich Weltklasse und da können - viele der Referenzboxen der Hifi Magazine echt einpacken.

Lautsprecher sind immer ein Geben und Nehmen - daher tue ich mich schwer mit Bestenlisten nach Punkten usw. und dann kommt die eigene Präferenz noch dazu, deswegen finde ich diesen Thread vom Ersteller klasse, der klar sagt, was Tachilles für ihn ist.

Die Nuvero 4 ist ein echtes Kompaktwunder - leider muß die wirklich ziemlich weit weg von der Rückwand - sonst kann man es mit dem Bass vergessen, 50 cm sollten es hörmäßig schon sein. Ist bei mir am TV nicht machbar.

Kann aber gut sein, ich hole mir bald eine für den Fitneßraum im Keller. Bearbeite da gerade meine Frau.

Klanglich stelle ich die Nuvero 4 auf eine Stufe mit der Tannoy DC8 BS für 3.300 Euro.

:D
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Butti »

bullfrogblues hat geschrieben:PMC Fact 12
in JEDER Kategorie eine nuVero 14 deklassiert. Vorschläge?
Das passt nicht so ganz, wenn man sich mal nur die untere Grenzfrequenz ansieht.
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von bullfrogblues »

Hab sowohl die Gauder RC 9 wie auch die 11 gehört, ebenso die PMC.
Allerdings net zuhause sondern im Hörstudio/Messe und natürlich mit unterschiedlichen Zuspielern. (CD, Verstärker, etc.)

Alle drei haben mich einfach nur begeistert. Ich kann's net näher beschreiben, da absolut subjektiv.
Nur soviel: Es braucht lang, bis sich bei mir mal vor Begeisterung die Nackenhaare stellen.
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Rank »

kellerkind hat geschrieben:...
Ich wünsche mir halt eine realistischere Raumdarstellung, etwas mehr Angriffslust (das schiebe ich mal auf die amps/Elektronik) und etwas - ich trau michs kaum zu sagen - weniger Bums im Bass.

Alle Nuberts langen unten drastisch zu mit den tiefen Frequenzen, was aber bei den großen Hüben und kleinen Treibern nicht unbedingt einem real anmutendem Erlebnis zu Gute kommen, da muß man sich schon dran gewöhnen.
Dass die nubert Lautsprecher sehr tief in den Basskeller spielen ist im Grunde aber ein Qualitätsmerkmal. :wink:
Mit großen Hüben und kleinen Treibern hat das aber gar nix zu tun.
Dass der Tiefbass gelegentlich als "too much" empfunden wird, hat viel eher mit der Raumakustik zu tun, denn auch schon ältere Nubert-Lautsprecher mit größeren Treibern kamen in etwa genauso tief in den Basskeller, sobald ein ATM mit im Spiel war (und erzeugten ähnliche raumakustische Probleme bei zu wandnaher Aufstellung).

Je tiefer die Box spielt desto kritischer wird halt die Lautsprecheraufstellung, bzw. die Gefahr (bei ungünstiger Aufstellung) die Raummoden maximal anzuregen.
Desto tiefreichender der Bass, desto wichtiger wird daher eine möglichst freie Aufstellung.
Für Probleme im Tiefbass, die aus zu wandnaher Aufstellung resultieren, sollte nicht unbedingt beim Lautsprecher die Schuld suchen.
Die Aufstellung auf 1/5 der Raumlänge funktioniert meistens beeindruckend gut :!:

Beim Hunecke Raumakustikrechner kann man sich schön darstellen lassen, welche gravierenden Einflüsse aus unterschiedlichen Aufstellungen resultieren können:
http://www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html
http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html


Gruss Rank
Fauli
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: So 29. Sep 2013, 10:19
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Fauli »

@FooBar
Wenn du dir sowas leisten kannst hast du ein extra Musikzimmer.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

Ja Rank,

ich weiß das - genau deswegen habe ich ja geschrieben - rein objektiv gibt es nix zu bemängeln - das kommt aus der subjektiven Wahrnehmung, die ich vor Ort bei den Leuten hatte- und ich schrieb ja, habe extra keinen Thread aufgemacht, weil ich den Sachen noch nicht daheim in eigener Erfahrung und im eigenen Raum auf den Grund ging.

Ist schon klar alles und ich habe auch nur geschrieben, weil mich einer direkt angesprochen hat - Nubert ist hier noch nicht durch, keine Bange.

:D
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von FooBar2032 »

Fauli hat geschrieben:@FooBar
Wenn du dir sowas leisten kannst hast du ein extra Musikzimmer.
Auch da würde ich mir so hässliche Trümmer nicht reinstellen.
Will mich in dem Raum ja wohlfühlen und nicht bloß im Dunkeln reingehen können...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von caine2011 »

das ist alles ansichtsache, ich finde die hübscher als vero, aber das schafft nahezu jede box

ps: was aber nichts über den klang aussagt :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
yami2014

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von yami2014 »

kellerkind hat geschrieben:Der Hochtonbereich! Der ist wirklich Weltklasse und da können - viele der Referenzboxen der Hifi Magazine echt einpacken.
8O es erweckt mir den Anschein, als würde hier von jemanden für solche "Geschichten" eine Bezahlung erfolgen :roll:
Zudem geht mir das unterschwellige "Werben" für Deinem Forum auf den Wecker :cry:
Mit den fehlen der realistischere Raumdarstellung, bin ich ganz dakor und sage dazu persönlich, es kann so eine 14 keine HighEnd Referenzbox sein!
so, bitte weitermachen :mrgreen:
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

yami2014 hat geschrieben:
kellerkind hat geschrieben:Der Hochtonbereich! Der ist wirklich Weltklasse und da können - viele der Referenzboxen der Hifi Magazine echt einpacken.
8O es erweckt mir den Anschein, als würde hier von jemanden für solche "Geschichten" eine Bezahlung erfolgen :roll:
Zudem geht mir das unterschwellige "Werben" für Deinem Forum auf den Wecker :cry:
Mit den fehlen der realistischere Raumdarstellung, bin ich ganz dakor und sage dazu persönlich, es kann so eine 14 keine HighEnd Referenzbox sein!
so, bitte weitermachen :mrgreen:
Du meinst,mich würde jemand dafür bezahlen, daß ich schreibe, daß Nubert Boxen einen genial-realistischen Hochtonbereich können?

Wer sollte dies denn mit welchem Interesse tun?

Leider kriege ich kein Geld für meine Postings, dafür waren ja hier die Lottozahlen fürs kommende Wochenende nachzulesen :P
Antworten