Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 14: Passender Verstärker?
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
Es weihnachtet sehr, da werden die immergleichen Themen durchs Forum gejagt...
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
eine emotiva XPA-1L passt ganz ausgezeichnet zu den nv14, habe ich das schon angemerkt ? 

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
Viel zu billig und keine Röhre...
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
stimmt auch wiederStefanB hat geschrieben:Viel zu billig und keine Röhre...
Stefan

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
will der gute Caine seine Emos etwa loswerden , oder deute ich das falsch 

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
2x Emotiva XPA1 wäre bestimmt auch eine Überlegung wert...!
Gruß
BlueRacer
Gruß
BlueRacer
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
meine Rede,BlueRacer hat geschrieben:2x Emotiva XPA1 wäre bestimmt auch eine Überlegung wert...!
Gruß
BlueRacer
XPA-1 = N14 und XPA-2 = N11 sind ein gutes Team

- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: NuVero 14: Passender Verstärker?
Hmmm, mal eine Frage von einem Technik-Laien:
Die XPA 2 bringt im Monobetrieb 1000W / 8 Ohm, die XPA 1 als reiner Monoblock "nur" 600 Watt (kostet aber mehr).
MAcht sich der Class A / AB-Umschalter so deutlich bemerkbar um den Mehrpreis zu rechtfertigen ??
Oder anders herum: Warum keine 2 XPA 2 im Monobetrieb, anstatt 2x XPA 1 ??
Nachdem in naher Zukunft mein Deckensegel-Projekt abgeschlossen sein wird, plane ich eine Endstufen-Erweiterung für mein Set-Up.
Wenn ich nur wüsste, wie man die XPR-1 nach Deutschland bekommt....finde ich optisch wesentlich schöner als die XPA-Serie.
Die XPA 2 bringt im Monobetrieb 1000W / 8 Ohm, die XPA 1 als reiner Monoblock "nur" 600 Watt (kostet aber mehr).
MAcht sich der Class A / AB-Umschalter so deutlich bemerkbar um den Mehrpreis zu rechtfertigen ??
Oder anders herum: Warum keine 2 XPA 2 im Monobetrieb, anstatt 2x XPA 1 ??
Nachdem in naher Zukunft mein Deckensegel-Projekt abgeschlossen sein wird, plane ich eine Endstufen-Erweiterung für mein Set-Up.
Wenn ich nur wüsste, wie man die XPR-1 nach Deutschland bekommt....finde ich optisch wesentlich schöner als die XPA-Serie.

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!