Hi,
zur Beleuchtung würde ich LED´s nehmen, da die eine gleichmässigere Ausleuchtung um die Trägerplatte und damit Decke bieten.
Empfehle RGB mit 60LED/m etwa
sowas. Nicht 30 LED/m.
Baugleich in D mit 50 -100% Aufschlag im selben Portal erhältlich, dafür schneller da.
Die Streifen kann man alle paar Zentimeter trennen, wann man scharf um die Ecke muss. Achtung Lötarbeit ist nichts jedermanns Sache.
Dazu entweder eine
Infrarot FB mit ControllerI oder wenn die Zugänglichkeit erschwert ist, das neuere Äquivalent mit
RF Einheit.
Man kann mit beiden Varianten schöne Effekte, Sequenzen machen und dimmen.
12V Netzteile mit dem passenden Stecker gibts bei den selben Anbietern, alternativ gibts auch
Sets mit LED-Streifen, Controller, FB und Netzteil ab ca. 20 Euro für 5m in D.
Das ganze gibt´s dann auch noch in
edel mit App für mehr Geld, das Angebot ist riesig.
Als Stoff für meine Absorber habe ich diese
Stoffe, die sind ausreichend blickdicht und durch eine andere Gewebebindung deutlich weniger "stetchable" als meine Akustikstoffe, was sich bei flächiger Bespannung am Deckensegel als Vorteil erweisen sollte.
Viel Spaß,
Grüße,
Jens