Michael1964 hat geschrieben:Hallo,
diese Woche sollte ich Zeit finden, um meine neuen WS-14 unter die Decke zu dübeln. Ich werde ein Dolby Atmos 5.1.2 installieren. Hier ein Foto meiner Rückwand.
Nach einholen von Informationen über Dolby Atmos habe ich folgendes vor. Die beiden WS-14 direkt, senkrecht über die beiden Armlehnen zu positionieren. Hochtöner der WS ca. Vorderkante der Couch. Entspricht auch der BDA der WS-14, als ob ich auf dem Boden liege und die Decke anstarre. Da ja eigentlich alles noch Neuland ist, frage ich nun, ob es irgendwelche Einwände seitens meiner Planung gibt?
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael
Gesagt und getan. Die WS-14 mit Halter, sind wie beschrieben unter die Decke angebracht, (Tipp, nehmt eine zweite Person zur Hilfe!).
Eingemessen laut Bildschirmanzeige des AVR. Wie gehabt wurden die NV4,7,3 als Groß erkannt und die beiden WS-14 wurden bei 120HZ getrennt. Habe die Einstellungen so gelassen und nicht geändert.
Ich hatte mir die Trailer von Dolby Atmos besorgt. Scheibe in den Oppo rein und siehe da, Dolby Atmos wurde im Display angezeigt. Habe mir sofort alle Trailer angeschaut und bin sehr zufrieden gewesen. Genialer Sound.
Dann kam eine Frage in mir hoch. Haben die Deckenlautsprecher mitgespielt? Disk neu gestartet, ab auf die Leiter und meine Lauscher an die Box. Ja, sie spielten.
Erst jetzt kamen ein paar Tests, Dolby Trailer, mit und ohne Atmos gehört. Ein paar Szenen mit und ohne dem Upmixer, Twister (1996). Ich bin begeistert. Das Räumliche hat gewaltig zugelegt.
Die beiden Deckenlautsprecher sind für mich ein klanglicher Fortschritt.
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael