Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V1065 Vorstufe FL sehr leise

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
brun0x
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 11:54

Yamaha RX-V1065 Vorstufe FL sehr leise

Beitrag von brun0x »

Hallo,

ca. ein halbes Jahr habe ich erfolgreich meinen RX-V1065 mit aufgetrennter Vor- und Endstufe bzw. eingeschliffenem ATM Modul betrieben, bis ich feststellen musste, dass der Pre-Out Front Left sehr leise ist, ich könnte auch vermuten er ist "nur" halb so laut wie der rechte Pre-Out-Kanal.

Nach dem ich die Kiste wiedermal aufgeschraubt hatte, musste ich feststellen dass der 10000μF Kondensator leicht gewölbt war und habe ihn ausgetauscht. Jedoch bleibt das Symptom weiterhin bestehen.

hat jemand vll. eine Idee was evtl. noch alles am Gerät kaputt sein könnte?
Ich werde am Wochenende nochmals die Platinen rausnehmen um auch die kleinen Kondensatoren genauer Überprüfen zu können.

Für Vorschläge freue ich mich jetz schon riesig.
rudijopp

Re: Yamaha RX-V1065 Vorstufe FL sehr leise

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
brun0x hat geschrieben:ca. ein halbes Jahr habe ich erfolgreich meinen RX-V1065 mit aufgetrennter Vor- und Endstufe bzw. eingeschliffenem ATM Modul betrieben...
Mal am Rande gefragt:
Hast du den irgendwo bereits aufgetrennt gekauft oder hast du selbst den Umbau nach meiner Umbauanleitung gemacht :?:
Wir hatten doch bis dato keinen Kontakt...
brun0x hat geschrieben:...bis ich feststellen musste, dass der Pre-Out Front Left sehr leise ist, ich könnte auch vermuten er ist "nur" halb so laut wie der rechte Pre-Out-Kanal.
Das ist also "plötzlich" aufgetreten, denn wenn von Anfang an vorhanden, wäre es dir doch sicher aufgefallen :?: :?
brun0x hat geschrieben:Nach dem ich die Kiste wiedermal aufgeschraubt hatte...
Ok, nu wird's auch mir klar -> du hast dem Umbau selbst gemacht 8) Freut mich zu lesen :D
brun0x hat geschrieben:...musste ich feststellen dass der 10000μF Kondensator leicht gewölbt war und habe ihn ausgetauscht. Jedoch bleibt das Symptom weiterhin bestehen.
Nun, der hatte auch allenfalls was mit der Stromversorgung zu tun und daher null Auswirkung auf dein Problem :idea:
brun0x hat geschrieben:hat jemand vll. eine Idee was evtl. noch alles am Gerät kaputt sein könnte?
Das wird wohl keiner wirklich voraussagen können :?

Da ist einiges an PreOut-Signalverfolgung und -Messungen erforderlich, was sehr schwierig ist,
weil man(n) beim zusammengebauten Gerät nicht ran kommt, selbst mit abgebauter Rückwand :sweat:

Platinen Sichten kann aber auch durchaus mal zum Erfolg führen, wenn man(n) weiss wo gesucht werden muss und offensichtlich beschädigte Widerstände oder Kondensatoren gefunden werden bzw. vor allem kalte Lötstellen (alles Verdächtige löte ich dann grundsätzlich nach) :idea:

Wenn sich nix finden lässt, hätte ich eine Idee:
Der 1065 hat zwar werksseitige PreOut, aber du kannst ihn ja mal wie einen ohne werksseitige PreOut betrachten (siehe meine Umbauanleitung) und das Signal vor den internen Trennstellen messen/vergleichen :idea:
(zur Not bis dahin demontieren, Kabel anlöten und nach Außen führen, betriebsfähig zusammenbauen und dann an beiden Kabeln die Spannung gegen Masse messen, wobei der Pegel am Lautstärkeregler angehoben werden muss)
Wenn dort identische Pegel bei L+R anliegen, hilft es ganz bestimmt einfach zwei neue PreOut direkt von der Trennstelle zu setzen (siehe meine Umbuanleitung / Bilder vom 673) :idea:

Sollten da auch unterschiedliche Pegel vorhanden sein, sitzt die Ursache tiefer (in der Signalverarbeitung) und ich kann dir keine Tipps mehr geben :(

Umbauanleitung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=27339

dazugehörige Bildergalerie:
https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa ... 71%29?dl=0

Gruß vom Rudi
brun0x
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 11:54

Re: Yamaha RX-V1065 Vorstufe FL sehr leise

Beitrag von brun0x »

Hallo Rudi,

erstmal vielen Dank für dein Vorschlag, da ich kein Messgerät zur Hand hatte, habe ich die Main-In's direkt an der Vor-Endstufentrennung (vorstufenseitig) angelötet (ging ja recht fix) und den Lautsprecher mal angeklemmt. Trotz der geringen Lautstärke ists leider wohl so, dass auch von dort schon nur die halbe Leistung vorne Links rauskommt. Habe mir bereits ein ersatzmodel (RX-V2400RDS) aus der Bucht geschossen, da ich kein HDMI benötige sollte dies ein gleichwertiger Ersatz wenn nicht sogar eine Verbesserung darstellen. Ebenfalls hast du zu dieser Variante eine ausgezeichnete Anleitung bzgl. des Umbaus schon online, das ist echt klasse von dir !!! :bow-blue:

Gruß, Fritz
rudijopp

Re: Yamaha RX-V1065 Vorstufe FL sehr leise

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Fritz,

Ok, so geht's auch :mrgreen:

Dann erneut viel Spaß beim Umbau :!:

Gruß vom Rudi
Antworten