Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auslöschung im Bass oder ist mein Ohr defekt?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Zigi hat geschrieben:Bei mir sind sie laut - so laut wie der Basspegel.
Da müsste ich nochmal schauen. hast du die Control Unit angeschlossen?
Ich schon. Kann mal auch noch ohne testen.
Hab`s mit so `nem Test gemacht, der von was weiss ich, bis 20 Hertz runter geht. :?
Ist das bei Nubert Lautsprechern auch so? schon jemand mal festgestellt?

gruß

bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Zigiq hat geschrieben:Ich hab nur ein paar Plätze wo der Sub hin passt. Aufgrund seiner Grösse ist er nicht leicht wo unterzubringen.
Das ist ja der Jammer!
Man kann endlos über die optimale Aufstellung philosophieren und dann stellt man den Subwoofer trotzdem genau in die Ecke, weil man im Wohnzimmer ja auch andere Möbel haben will..... :cry:
...oder Treppchen links und rechts vom Subwoofer aufstellen müsste, um unfallfrei an ihm vorbei zu kommen! :wink:

Manchmal denke ich mir, die beste Position wäre an der Decke - da kann man die Position frei wählen. 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

BlueDanube hat geschrieben:
Zigiq hat geschrieben:Ich hab nur ein paar Plätze wo der Sub hin passt. Aufgrund seiner Grösse ist er nicht leicht wo unterzubringen.
Das ist ja der Jammer!
Man kann endlos über die optimale Aufstellung philosophieren und dann stellt man den Subwoofer trotzdem genau in die Ecke, weil man im Wohnzimmer ja auch andere Möbel haben will..... :cry:
...oder Treppchen links und rechts vom Subwoofer aufstellen müsste, um unfallfrei an ihm vorbei zu kommen! :wink:

Manchmal denke ich mir, die beste Position wäre an der Decke - da kann man die Position frei wählen. 8)
Das wärs voll! Bei unserem Promarkt hängen überall Bose - Lautsprecher! Aber nicht die kleinen, sondern etwas grössere mit 8 Chassis, die in alle Richtungen weisen. Und da kommt in der grossen Halle so ein enormer Bass, daß ich nach einem Sub gesucht hab. Hab aber nirgends einen gefunden, bis ich mal zur Decke geschaut hab, und da sind 2 Riesendinger gehangen. Dachte zuerst an eine Klimaanlage, doch waren das die Woofer.

Wäre sicher eine super Idee, auch wenns nicht unbedingt toll aussieht.

Jetzt bin ich aber mit der Aufstellung zufrieden. Der Bass aus`n Woofer kommt schön knackig und passt gut zum Gesamtbild. Zu kämpfen hab ich nach wie vor nur mit der RC-L.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Zigi hat geschrieben:Hab aber nirgends einen gefunden, bis ich mal zur Decke geschaut hab, und da sind 2 Riesendinger gehangen. Dachte zuerst an eine Klimaanlage, doch waren das die Woofer.
Was für Halter brauchst du denn da. Die würden doch gerade aus der Decke ausreißen!

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Die sind mit einer Kette von der Decke herabgehängt, soviel ich mich erinnern kann.

Lg Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

bassy hat geschrieben:Was für Halter brauchst du denn da.
Mit ordentlichen Dübeln in einer Stahlbetondecke kannst Du auch ein Auto aufhängen....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

Japp stimmt... selbst kleine normale Dübel haben ein unwahrscheinliches Traggewicht! Für die kleinen Dinger ist das unglaublich!

Auch wenn das vage Gefühl in der Magengegend sicher bleiben würde, wenn man genau drüber sitzt :P (ich stell mir das lustig vor ^^).

mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

alex2k4 hat geschrieben:Auch wenn das vage Gefühl in der Magengegend sicher bleiben würde, wenn man genau drüber sitzt :P (ich stell mir das lustig vor ^^).

mfg alex
Solang man drüber sitzt, ist es lustig, aber wenn man drunter sitzt und die Dübel halten doch nicht das, was sie versprechen, ist es nicht mehr so lustig...:sweat:

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

alex2k4 hat geschrieben:Auch wenn das vage Gefühl in der Magengegend sicher bleiben würde, wenn man genau drüber sitzt
Ich würde 4 Dübel mit Haken setzen und jeden einzelnen mit meinem eigenen Körpergewicht prüfen. Dann würde das ungute Gefühl bei einer Belastung von weniger als 12 Stück AW-1000 nicht mehr auftreten... :oops:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Sorry leute! aber wir sind OFF TOPIC. :wink:
aber trotzdem. ich weiß nicht ganz, stellt es euch mal vor, er ist über euch. und bei `nem Effekt vibriert das Gehäuse und er stürzt ab. :oops:
Ich glaube, ein kleiner Unterschied zwischen normalem Druck im Bauch vom 1000 wegen Bass. :twisted:
oder wenn er euch drauf gefallen ist, ist schon noch vorhanden.

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten