Trotzdem müssten doch beide Boxen gleich falsch klingen und nicht verschieden!
Außer, Du hast zwei linke bekommen....
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe - wo bleibt der räumliche Klang?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
-
- Profi
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37
... ich hatte so eine Ahnung... Obwohl man diese Aufstellungsvariante (Hochtöner zeigen nach aussen) ohne weiteres wählen kann, wenn man ein räumlicheres Klangbild bevorzugt! Trotzdem würde ich den Boxen noch eine gewisse Einspielzeit geben! Nun denn, viel Hörvergnügen noch mit Deinen nuWave 10
Viele Grüsse
Thomas
Viele Grüsse
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Hi,
wenn Mono ansolut stabil mittig abgebildet wurde und nun ploetzlich nach Tausch der Boxen alles stimmt, dann lag die Ursache nicht an der mit l bzw. r makierten Box. Denke eher an ein schlecht angeschlossenes Kabel o.ae. ...
Aber sei's drum, wenn es jetzt passt, ist ja alles ok .
Gruss
Burkhardt
wenn Mono ansolut stabil mittig abgebildet wurde und nun ploetzlich nach Tausch der Boxen alles stimmt, dann lag die Ursache nicht an der mit l bzw. r makierten Box. Denke eher an ein schlecht angeschlossenes Kabel o.ae. ...
Aber sei's drum, wenn es jetzt passt, ist ja alles ok .
Gruss
Burkhardt
Japp da geb ich dir recht, denn ich habe selber (ich glaub jochen auch) die Hochtöner nach außen wie es zb. auch in der Anleitung steht um eine größere Bühne zu erhalten und die Höhen weniger "aggressiv" zu machen!
Daran kanns also kaum liegen!
mfg alex
Daran kanns also kaum liegen!
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Tut's auch nicht.alex2k4 hat geschrieben:Japp da geb ich dir recht, denn ich habe selber (ich glaub jochen auch) die Hochtöner nach außen wie es zb. auch in der Anleitung steht um eine größere Bühne zu erhalten und die Höhen weniger "aggressiv" zu machen!
Daran kanns also kaum liegen!
Soooo gross sind die Unterschiede nicht beim Vertauschen.
Gruss
Jochen
Hi!
Stimmt, der Unterschied ist nicht gravierend, aber ich finde man hörts (sonst hätt ichs ja nich gelassen ) und für mich isses so besser!
mfg alex
Stimmt, der Unterschied ist nicht gravierend, aber ich finde man hörts (sonst hätt ichs ja nich gelassen ) und für mich isses so besser!
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]