Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
RealMike
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 10:51
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von RealMike »

Hallo,

ich plane gerade die Neuanschaffung eines AV-R zu meinem Nu-Line Set.

Mein derzeitiger Yamaha RX-V673 (günstige Mittelklasse) kommt ins Büro und mit Ihm war ich von der Techni kan sich auch immer zufrieden. Allerdings nicht mit dem Klang.
er klingt sehr dünn bzw kühler, bringt keinen ordentlichen Bass. Kann die Boxen aufstellen wo und wie ich will. Wird nicht besser.
Mein alter Pioneer Stereo-Verstärker (mit 15 Jahren auf dem Buckel) hat da etws mehr "Power" (ca 2 x 110 Watt).

An Yamaha hab ich mich aber gewöhnt und komm mit der Bedienung super zurecht.
Da funktionierte der Yamaha echt Top und hatte 0 Ausfälle oder Probleme was den ganzen Multimedia Kram und HDMI usw angeht.

Allerdings soll der neue dann von Marantz oder Denon sein, da ich zwei ältere Marantz und Denon Geräte getestet habe und das doch nochmal ein deutlicher Unterschied im Klang ist.

Mein eigentliches Problem:
Wünsche mir einen "wärmeren" Grundklang, da mit die 284er fast etwas zu "kühl" wirken. Bzw schon fast etwas metallisch...schlecht zu beschreiben.
Ohne drehen am Equalizer bin ich nicht glücklich derzeit und da muss ich schon ordentlich drehen...Bässe auf Anschlag unter ca 90Hz (+6dB), Höhen etwas runter und Mitten unverändert. :oops:
Hab mir schon neue Boxen zu Hause angehört, bei denen das Problem zwar komplett weg war, die sind derzeit aber viel zu teuer (Wharfedale Jade 7).


Kann mir jemand zum Klang der beiden Geräte was sagen ?!
Ich erhoffe mir so, die Nubert mal voll ausschöpfen zu können, denn derzeit schiebe ich den etwas "Dünnen" Klang auf den Yammy...
Im Mitten- und Hochtonbereich gefallen mir sie ganz gut.

Danke
NuLine 284, NuLine CS-44, NuLine 24 am Yamaha RX-V673
Panasonic TX-L47 ETW5
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von palefin »

hm,
kann es sein, dass der beschriebene metallische Klang auch an der Raumakustik liegt.... Viele kahle Wände...?
:?
Falls die Galeriefotos noch aktuell sind...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von nuChristian »

Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied bei AVRs marginal.
Aber den Marantzen sagt man ja generell eine wärmere Abstimmung nach, wenngleich ich das nicht ganz nachvollziehen kann.

Wie stehen denn die Kippschalter an den Lines?
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von kdr »

Palefin hat es schon erwähnt , ich denk ebenfalls das es keinen sinn macht Geld für einen neuen AVR aus zu geben .

:wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von Sashalala »

Ich hatte auch mal einen Yamaha an meinen damaligen NuLines 284 (RX-A820), der damalige Umstieg auf Onkyo 818 und danach auf den Denon X4000 brachten schon enorme Unterschiede mit sich.
Ich denke der "wärmere" Klang ist nicht nur ein Mythos :D Ich kann ihn zumindest bestätigen ;)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von kdr »

Also doch , gravierende klangunterschiede bei den Amps :!:

War immer mein reden gewesen , leider in letzter zeit keine vergleiche mehr gemacht ! weil ich mit Denon angekommen bin :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von caine2011 »

oder die avrs waren nciht ausgepegelt...vlt. ist das des rätsels lösung :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von palefin »

vllt sind die Klangunterschiede durch die unterschiedliche Behandlung des Hörraums durxh die unterschiedlichen Einmesssysteme bedingt? Für mich ist immer auch eine einfache Einstellung diverser Parameter der Hörmodi isw. wichtig... Und da sind die div. Hersteller doch HÖCHST unterschiedlich.... :?
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
RealMike
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 10:51
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von RealMike »

Hallo,

ich hatte die Boxen schon in anderen Räumen, die Wände mit Decken abgeklebt usw. Meine Frau sagt schon ich hab einen an der Waffel :?
Liegt definitiv an den Nu-Lines, denn mit den Jade 7 im gleichen Raum ändert sich der Klang genau dahin wo ich ihn haben möchte. Ist eben anders abgestimmt und mein Geschmack.
Ein Freund ist Händler von denen und hat sich das ganze mal angetan und die Dinger zu mir gebracht. War ein riesen Akt bei den schweren Dingern. Nur leider, trotz Einkaufspreis, einfach zu teuer und ich hab keine Lust wieder alles um zu stellen. Ich brauch dann ja das komplette 5.x Set...und die NuLine sind ja auch tolle Boxen.
Gefallen ihm besser als seine vertrieben Jade 5/7, da die Bässe trockener/präziser sind sagt er :D

Der Raum ist kahl und alles andere als Optimal, aber mit meinem alten A-502R Stereo Verstärker gehen auch die Nuberts anders zur Sache.
Ein Uralter Denon AVR eines Bekannten brauchte auch ein anderes Klangbild, wobei auch hier der Bass nicht so toll war, dafür die Mitten und Höhen "schöner".
Ich hab das selbst nicht geglaubt ,da ich dachte, der AVR verstärkt ja nur ein Signal...kenn mich da auch nicht so aus. Aber wenn sogar meine Frau sagt, das hört sich aber anders an, muss was dran sein.

Irgendwie tendiere ich aber auch zum Marantz. Ich brauch ja so und so einen ,da der Yammi ins Büro wandert...

Mit Pioneer war ich damals in 2-Kanal Bereich auch sehr zufrieden.
Zumal der richtig was ausgehalten hat so wie ich den in der Jugendzeit "vergewaltigt" habe (6 Boxen an zwei Kanäle mit extremen Pegeln auf einer Party usw).
Aber die AV-R Modelle die mir gefallen sind schon etwas extrem teuer finde ich. Schmerzgrenze wären max 1.200,- Euro.
NuLine 284, NuLine CS-44, NuLine 24 am Yamaha RX-V673
Panasonic TX-L47 ETW5
backes69

Re: Neuer AV-R: Marantz SR7008 oder Denon X-4100/4000

Beitrag von backes69 »

Hallo,

ich verkaufe einen fast neuen Yamaha RX A 2040 bei welchem man auch manuell in den Frequenzgang eingreifen kann und nicht der automatischen Einmessfunktion ausgeliefert ist.
Liegt auch im Budget :mrgreen:
Antworten