Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
dort auf den seiten 48-50 wird SIMPLINK beschrieben, dort stehen die einstellungen mit denen du den ton vom tv auf den avr übertragen kannst
alternativ steht selbst dort: ein digital out spdif nehmen und die ls im ton menü auf aus
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
caine2011 hat geschrieben: ein digital out spdif nehmen und die ls im ton menü auf aus
Das sollte eigentlich immer funktionieren, den hat jeder einigermaßen aktuelle TV. Dann muss man beim AVR nur noch den richtigen optischen Eingang wählen und fertig.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
dort auf den seiten 48-50 wird SIMPLINK beschrieben, dort stehen die einstellungen mit denen du den ton vom tv auf den avr übertragen kannst
alternativ steht selbst dort: ein digital out spdif nehmen und die ls im ton menü auf aus
Wenn die tv ls aus sind muss ich den avr ja immer eingeschalten haben richtig?
Das wird von heut auf Morgen nichts mit den Einstellungen. Ich glaube auch das Stimmen zu leise sind.
caine2011 hat geschrieben: ein digital out spdif nehmen und die ls im ton menü auf aus
Das sollte eigentlich immer funktionieren, den hat jeder einigermaßen aktuelle TV. Dann muss man beim AVR nur noch den richtigen optischen Eingang wählen und fertig.
Über toslink funktioniert das alles ohne Probleme.
caine2011 hat geschrieben: ein digital out spdif nehmen und die ls im ton menü auf aus
Das sollte eigentlich immer funktionieren, den hat jeder einigermaßen aktuelle TV. Dann muss man beim AVR nur noch den richtigen optischen Eingang wählen und fertig.
Über toslink funktioniert das alles ohne Probleme.
Muss ich mit dem tv auch über HDMI reingehen?
Ich hab jtz gerade tv laufen und über die Boxen läuft tv ton. Dan drücke ich an der avr Fernbedienung Bd player. Mit der tv Fernbedienung muss ich trotzdem noch auf dem Bd player umschalten....kann das nicht einfach nur die avr Fernbedienung?
bei mir erkennt das TV Gerät dies automatisch und schaltet dann um. Ansonsten kann ich auch über die avr Fernbedienung den TV, bd Player und natürlich den avr steuern. Ich habe den Yamaha RX 775 und die selben Lautsprecher. Das TV Gerät ist ein Philips.