Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Beitrag von PhyshBourne »

ich habe einen panasonic tx-p46u20e fast für geschenkt bekommen.
als verstärker habe ich einen yamaha rx-v3800, und als zuspieler einen philips bdp7500s2.
ich habe nun meinen alten panasonic th-42px80e abgeklemmt und den p46u20e angeschlossen.
lege ich eine dvd oder bluray ein, höre und sehe ich nichts…
tuner beim yamaha geht.
schließe ich den alten sat–receiver mit den aufgenommenen filmen an den fernseher direkt an, hab' ich ein klasse bild, der ton ist auch da, wenngleich eben nur am tv.
der ton vom tv (dvb-t) ist auf einmal auch nicht mehr auf dem yamaha da…
vom bluray-player abgespielte cd's sind auch nicht zu hören, hingegen aber jene vom cd–plyer.
die fernbedienung des panasonic wiederum löst auch eine reaktion beim philips aus…
will ich jetzt fernsehen gucken, ist der ton nur für 10-20 Sekunden da – schalte ich den pana kurz aus und dann wieder an, ist der ton wieder da…
wenn ich das hui des yamaha einschalte, wird es jedoch nicht am tv angezeigt.
nun bin ich ein wenig sehr ratlos, würde ich doch gerne sehen und hören.
was könnte ich fasch gemacht haben? 8O
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Beitrag von mcBrandy »

Hi

hm, das klingt mir ein wenig nach ein Kompatibilitätsproblem.
Ich vermute jetzt, dass alles über HDMI angeschlossen ist, oder? Kannst du beim Pana die automatische Formatumschaltung fix auf Full-HD stellen? Weil daran kann es liegen, dass z. B. nix angezeigt wird.
Das Thema Ton kann wieder sein, das am Pana ARC oder wie das heißt an ist. Also, der Audio-Rückführungskanal. Und wenn der Yammi das nicht versteht, hörst auch nix.
Bitte diese Sachen überprüfen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Beitrag von PhyshBourne »

danke!
das problem ist gelöst – das kabel war's…
ein einfacher austausch hat das problem gelöst…
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Beitrag von mcBrandy »

Dann ist es ja gut.
Viel Spaß nun!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nix zu hören, nix zu sehen?? (yamaha rx-v 3800)

Beitrag von PhyshBourne »

danke! :)
es segelt in mir
Antworten