
Den Fischen soll es doch gut gehen

... Lang lebe der Fisch ....

Ja, aber bei strengem Frost wirds schwierig.Huskykiro hat geschrieben:OT:
Vorteil Koiteich,still ruht der See
kein Problem,muß nur tief genug seing.vogt hat geschrieben:Ja, aber bei strengem Frost wirds schwierig.Huskykiro hat geschrieben:OT:
Vorteil Koiteich,still ruht der See
Bei harten Wintern reicht der Sauerstoff nicht.Huskykiro hat geschrieben:kein Problem, muß nur tief genug seing.vogt hat geschrieben:Ja, aber bei strengem Frost wirds schwierig.Huskykiro hat geschrieben:OT:
Vorteil Koiteich,still ruht der See(2m)
Musste beim Lesen auch lachen. Vom Stereo Verstärker zum KoikarpfenBigmac hat geschrieben:herrlicher Verlauf des Threads!!!Auch mal schön OT!
Ist ja auch gut so.Bigmac hat geschrieben: Aber wenn ein Dussun V8 im Leerlauf 140 Watt zieht, dann wird mein kleinerer V6 nicht dagegen anstinken können!
Das ist der typische Anlaufstrom von Ringkerntransformatoren. Und es ist leider ein Zeichen dafür, dass man auf ein kleine Zusatzschaltung für den Sanftanlauf verzichtet hat. Aber ein kurzes Zucken in der Zimmerbeleuchtung kriegt man eigentlich auch mit jedem etwas größeren Verstärker/AVR hin.bobderbaumeister* hat geschrieben:Mir ist übrigens aufgefallen, dass wenn ich den Advance Acoustic einschalte, die komplette Wohnzimmerbeleuchtung für nen kurzen Moment "nachgibt"![]()
Ist das ein gutes Zeichen??