Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der "Bilder-von-euren-Nubis-Thread" ... :D
So nun will ich auch mal 2 Bilder posten.
Hier sieht man die gesamte Front.
Links die Elektronic (Denon AVR 3803, Pio DVD 350S), daneben NuLine 80 (Alle Nu's in Buche mit Silbergitter), in der Mitte der
Nuline CS-40 und darüber der gute alte 50Hz Panasonic TX 29 A3C (Portugal-Niederlande 2:1), Weiter rechts dann die
2. NuLine 80 und zum Abschluss der NuLine AW-550. Die 80iger sind nach hinten angekippt. Der AW-550 steht auf vier
stinknormalen Baumarkttürstoppern (-,50 EUR das Stück) mit aufgeklebten Moosgummiplättchen. Der Tennissball dient dem
Schutz vor der aufgehenden Balkontür, die offen direkt bis an die rechte 80iger ranreicht.
Nun zur Rückseite.
Hier sind lediglich 2 Nuline DS-50 als Dipole zu sehen, hängend angebracht mit dem originalen NuHaltern.
Gruß
Qwert
P.S. Bisschen Farbe soll noch an die Wände kommen. Wenn nur der Nachwuchs nicht soviel Zeit in Anspruch nähme.
Hier sieht man die gesamte Front.
Links die Elektronic (Denon AVR 3803, Pio DVD 350S), daneben NuLine 80 (Alle Nu's in Buche mit Silbergitter), in der Mitte der
Nuline CS-40 und darüber der gute alte 50Hz Panasonic TX 29 A3C (Portugal-Niederlande 2:1), Weiter rechts dann die
2. NuLine 80 und zum Abschluss der NuLine AW-550. Die 80iger sind nach hinten angekippt. Der AW-550 steht auf vier
stinknormalen Baumarkttürstoppern (-,50 EUR das Stück) mit aufgeklebten Moosgummiplättchen. Der Tennissball dient dem
Schutz vor der aufgehenden Balkontür, die offen direkt bis an die rechte 80iger ranreicht.
Nun zur Rückseite.
Hier sind lediglich 2 Nuline DS-50 als Dipole zu sehen, hängend angebracht mit dem originalen NuHaltern.
Gruß
Qwert
P.S. Bisschen Farbe soll noch an die Wände kommen. Wenn nur der Nachwuchs nicht soviel Zeit in Anspruch nähme.
Hi!
Sieht gut aus, Qwert!
Bau heute meine Sockel und bald is das Rack dran. Dann stell ich auch mal Bilder rein.
"NuHalter" -> auch nich schlecht ^^
mfg alex
Sieht gut aus, Qwert!
Bau heute meine Sockel und bald is das Rack dran. Dann stell ich auch mal Bilder rein.
"NuHalter" -> auch nich schlecht ^^
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Danke. Die Front ist noch ein bisschen zerklüftet, aber sonst geht's schon.
Bei den ganzen Bildern hier ist mir doch aufgefallen, dass recht viele auf die Produkte eines großen schwedischen
Möbelhauses zurückgegriffen haben. Den Benno hat nun fast jeder. Wenn ich mich in meiner Wohnung so umschaue, kommt
auch sehr viel zusammen (knapp 30 lebst-du-schon-Möbelstücke und unzähliger Plunder für meine Freundin noch dazu).
Bei den ganzen Bildern hier ist mir doch aufgefallen, dass recht viele auf die Produkte eines großen schwedischen
Möbelhauses zurückgegriffen haben. Den Benno hat nun fast jeder. Wenn ich mich in meiner Wohnung so umschaue, kommt
auch sehr viel zusammen (knapp 30 lebst-du-schon-Möbelstücke und unzähliger Plunder für meine Freundin noch dazu).