Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ist er nicht schöööön?! Vorher stand da ja der CS-330, der jetzt hinter der Couch seinen Dienst verrichtet.
Grüße Trin
Zuletzt geändert von Trinity am Sa 3. Jul 2004, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
@rudi....betreibe den SB ja nur durchgeschleift sozusagen. Hängt zusammen mit dem SR am Onkyo. Aber macht schon Spaß. Musste aber doch etwas herunterregeln, da er aufgrund des Raumgrundrisses direkt hinter der Couch steht.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Hätte gerne den CS-65 Aber leider kein geld und bräuchte dazu am besten größere Fronts, Surround und dann auch nen neuen Surround-Amp! Bleibt: Stereo-Endstufe für vorne die wohl Montag kommt und der Sub. *trauerdaderMarantzPM7200nochnichtdaist*
...du - ich würd mir auch SOFORT den CS-65 bestellen, denn bei dem fang ich "richtig an zu sabbern" Bin ehrlich gesagt über den recht geringen Preisunterschied zum CS-4 überrascht. Aber ich wäre froh, wenn wenigstens der CS-4 hinpassen würde (siehe meine Bilder auf Seite 1 dieses Threads). Hab mal gemessen - wenn ich des Brett noch bisschen tiefer setzen würde, wäre max. der CS-40 möglich
...übrigens - hatte ja meine Denon-Endstufe verkauft und nun ein "zu stopfendes Loch", daher hier mal die "Vorher-Nachher-Show"...
Früher stand über dem AMP der DVD-Player, welcher dort aber nicht wieder hin sollte. Die Schildbeleuchtung (gut gedrosselt), macht sich beim Heimkinoabend klasse (Tür bleibt dann sowieso auf).
rudijopp hat geschrieben:Aber ich wäre froh, wenn wenigstens der CS-4 hinpassen würde (siehe meine Bilder auf Seite 1 dieses Threads). Hab mal gemessen - wenn ich des Brett noch bisschen tiefer setzen würde, wäre max. der CS-40 möglich
ist nicht der Korpus des CS4 eventuell genauso schmal oder gar schmaler als das Gehäuse des CS40? Angenommen die Schallwand steht oben und unten 1cm über, dann müsste der Korpus 18cm hoch sein. Die genauen Maße des Korpus muss auch schon mal jemand im Forum genannt haben - find's aber gerade nicht. Vielleicht kann die dir noch mal jemand nennen, Master J bspw. Die Schallwand soll ja aus akustischen Gründen sowieso überstehen; oder kommt das aus optischen Gründen nicht in Frage?