Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Was macht denn die 4er so viel besser als die 34?
Schade das es so wenige Aussagen über die 5er gibt. Ich finde die spannend. Aber die wird ohne Sub kaum gehen oder?
Gruß
aaof
Schade das es so wenige Aussagen über die 5er gibt. Ich finde die spannend. Aber die wird ohne Sub kaum gehen oder?
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Schwer in Worte zu fassen... ich fand damals, die nV4 stellt die Musik irgendwie "griffiger", präsenter und mehr "zum Anfassen" dar. Irgendwie direkter. Und die räumliche Abbildung gefiel mir besser. Es sind keine Lichtjahre zwischen den Lautsprechern, aber den Unterschied fand ich schon recht deutlich. Ist natürlich subjektiv.aaof hat geschrieben:Was macht denn die 4er so viel besser als die 34?
Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Linearbevorzuger hat geschrieben:Schwer in Worte zu fassen... ich fand damals, die nV4 stellt die Musik irgendwie "griffiger", präsenter und mehr "zum Anfassen" dar. Irgendwie direkter. Und die räumliche Abbildung gefiel mir besser. Es sind keine Lichtjahre zwischen den Lautsprechern, aber den Unterschied fand ich schon recht deutlich. Ist natürlich subjektiv.aaof hat geschrieben:Was macht denn die 4er so viel besser als die 34?
Klingt interessant. Gerade wenn du sie als direkter beschreibst. Das ist ja dass, was mir an der NL34 nicht die Ruhe lässt. Die klingt verdammt gut, aber sie spielt mich nicht genug an. Kannst du aus der Erinnerung den Unterschied im Bass noch beschreiben?
Das du da von keinen Welten sprichst, kann ich mir gut vorstellen. Aber wie oft sind es Kleinigkeiten in unserem Hobby die den entscheidenden Unterschied ausmachen...
Mal sehen, ob ich mir nicht doch mal ein Exemplar der NV4 bestelle.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Nein, leider nicht mehr wirklich, aber Bass ist beim Vergleichshören ja immer etwas schwierig, da die Lautsprecher an unterschiedlichen Stellen im Raum stehen etc. Ich weiß lediglich, dass die nV4 sehr potent im Bass ist, besonders mit ATM. Diese Kompakte spielt wirklich wie ein Standlautsprecher.aaof hat geschrieben:Kannst du aus der Erinnerung den Unterschied im Bass noch beschreiben?
Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Danke Holger!
Gruß
aaof
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- arpad
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 21:06
- Wohnort: Stuttgarter Raum
- Been thanked: 3 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Also ich habe parallel noch immer die Nuline 30 und die Nuvero 4 in unterschiedlichen Räumen in Benutzung. Und ich mag beide. Also wenn du richtig eine Veränderung gegenüber dem bisherigen erleben willst, dann würde ich sicher nicht die Nuline 34, sondern stattdessen die Nuvero 4 wählen. So habe ich das auch vor einem guten Jahr gemacht. Erwarte aber aus meiner Sicht nicht, dass es unbedingt so viel besser ist. Es ist einfach sehr anders. Die Nuvero 4 hat mehr Präsenz und Volumen (auch ohne ATM), analytischer, aber etwas weniger Wärme. Ich glaube, für Klassik passt das mit der Nuveo 4.
Grüße
Achim
Grüße
Achim
WoZ: Accuphase E-460+CD DP-510, DENON AVR 4520 + DBT 3313, Bluesound Node, B&W 802 D3
Fitnessraum: Cambridge Audio 840A + 840C, nuVero 60, Teufel Connector
Arbeitszimmer: NAD C 356 BEE, + nuVero 4, Sonos Connect
Fitnessraum: Cambridge Audio 840A + 840C, nuVero 60, Teufel Connector
Arbeitszimmer: NAD C 356 BEE, + nuVero 4, Sonos Connect
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Etwas seidiger / samter habe ich zumindest die NV 3 in Erinnerung. Aber auch unterkühlter. Härter und schärfer die NuLine.
Hach. Das ist alles so kompliziert.
Gruß
aaof
Hach. Das ist alles so kompliziert.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
@ aaof:
Bei mir spielen nV5 auf BSW800 Stativen im Büro an ATM5 und nV5 an in der Küche an der Wand unterstützt durch AW1300. Kein Sourround, nur Stereo-Setups.
Die nuVero 5 sind aufstellungstechnische Chamäleons, die bestmöglichen Klang überall dort ermöglichen, wo andere Lautsprecher sich mangels passender Positionierung nicht entfalten können.
Mit ATM spielen sie durchaus vernünftigen Bass bis runter auf Kompaktboxen-Niveau (55Hz). Jedoch nicht mit sehr hohen Party-Pegel.
Pegel können Sie brachial (ohne ATM), wenn ihnen ein kräftiger Verstärker zuspielt.
Wird ein Subwoofer passend eingestellt kombiniert, habe ich das Gefühl vor RIESIGEN Lautsprechern zu stehen.
Deren Klangcharakteristik entspricht der nuVero Serie. Mehr sprengt den Rahmen hier.
Bei mir spielen nV5 auf BSW800 Stativen im Büro an ATM5 und nV5 an in der Küche an der Wand unterstützt durch AW1300. Kein Sourround, nur Stereo-Setups.
Die nuVero 5 sind aufstellungstechnische Chamäleons, die bestmöglichen Klang überall dort ermöglichen, wo andere Lautsprecher sich mangels passender Positionierung nicht entfalten können.
Mit ATM spielen sie durchaus vernünftigen Bass bis runter auf Kompaktboxen-Niveau (55Hz). Jedoch nicht mit sehr hohen Party-Pegel.
Pegel können Sie brachial (ohne ATM), wenn ihnen ein kräftiger Verstärker zuspielt.
Wird ein Subwoofer passend eingestellt kombiniert, habe ich das Gefühl vor RIESIGEN Lautsprechern zu stehen.
Deren Klangcharakteristik entspricht der nuVero Serie. Mehr sprengt den Rahmen hier.
Gruß
Kardamon
Kardamon
- Butsche
- Star
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 11 times
Re: Welche Kompakten folgen auf nuLine 32?
Wenn man Platz für Stative hat, dann ist auch genug Platz für Standlautsprecher. Warum also keine Standlautsprecher?
Das Paar nuVero4 kostet 1140 Euro dazu kommen dann noch Lautsprecherständer - allein die BS-752 kosten schon 239 Euro.
Ein Paar nuLine 84, die ja, wenn man den Beiträge hier im Forum Glauben schenken darf, einen tollen Klang haben, kämen da um einiges preiswerter.
Wären also Standlautsprecher keine Alternative?
Das Paar nuVero4 kostet 1140 Euro dazu kommen dann noch Lautsprecherständer - allein die BS-752 kosten schon 239 Euro.
Ein Paar nuLine 84, die ja, wenn man den Beiträge hier im Forum Glauben schenken darf, einen tollen Klang haben, kämen da um einiges preiswerter.
Wären also Standlautsprecher keine Alternative?
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K