Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Reinhardt1301
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 23. Sep 2014, 09:06

Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Reinhardt1301 »

Tag auch an alle Nubis,

ich bin nun seit einiger Zeit Besitzer der Nubox 313 und musste erstaunliches feststellen.

Die Nubox steht in einem kleinen Musikzimmer und meine KEF q300, als ich merkte, das diese schlechter als die Nubox spielten, verschwanden aus meinem Wohnzimmer. Dort ins Wohnzimmer sollten nun andere Lautsprecher und ich war bereit für diese bis 1000 Euro das Paar auszugeben. Warum nicht bei Nubert bleiben? Nun, da wird die Reise auch wieder hin gehen, nur wollte ich dort auch einfach mal Lautsprecher anderer Hersteller testen, denn bei meinem gesetzten Budget wäre ich ich ja blöd, wenn ich nicht auch mal andere Kandidaten mit in Betracht gezogen hätte.

Natürlich habe ich diese anderen Kandidaten, wie meine alten KEF auch, gegen die Nubox 313 im Wohnzimmer antreten lassen. War ein Pärchen fertig, wurde es lediglich abgestöpselt und das andere Pärchen kam dran.

Canton Vento 830.2, Magnat Quantum 803, Dynaudio Excite x14. Die Canton und Magnat waren zeitgleich da, die Dynaudio kam etwas später, als andere wieder weg waren, da es finanziell einfach nicht möglich gewesen wäre.

Für die Canton habe ich 798 Euro bezahlt das Paar, bei einer UVP von über 1000 Euro. Für die Magnat habe ich 710 Euro bezahlt das Paar, bei einer UVP von 1000 Euro. Die Dynaudio konnte ich für 900 Euro bekommen, bei einer UVP von ebenfalls 1000 Euro.

Tja, und meine süße Nubox 313 kostete ja gerade mal 320 Euro das Paar.

Dies soll nun keine Ausführliche Klangbeschreibung werden, die wird nur kurz angerissen, sondern soll lediglich das mehr als hervorragende Preis/Leistungsverhältnis der Nubox 313 verdeutlichen.

Insgesamt kann man sagen, das die Nubox 313 gegen die anderen deutlich teureren Lautsprecher nicht wirklich schlechter spielt, im Gegenteil, in manchen Bereichen ist sie sogar besser.

Denn die Nubox 313 kommt für mein Empfinden deutlich tiefer als die anderen drei. Da wo die anderen im Bass abgeschnitten klangen, war bei der Nubox noch deutlich druck und hörbarer Bass vorhanden. Insgesamt spielt sie deutlich wärmer und voller als die Magnat und Canton und einen ticken dünner und heller als die dynaudio, wobei die dynaudio nicht wirklich tiefer kam, sondern im Bass aufgeblähter und nicht so präzise wie Nubert wirkte und daher leicht voller als die Nubox 313 klang.

Sowohl die Nubox als alle anderen Pärchen auch, spielten insgesamt gleich Detailreich auf. Hier war bei keiner Box ein Unterschied zu hören. Jedes Detail war bei jeder Box gleich rauszuhören.

Die Räumlichkeit aller, war auch nur minimal anders. Die Canton und Magnat zb, da schien mir der Konzertsaal, wo die Aufnahme aufgenommen wurde, insgesamt etwas größer und tiefer, einzelne Instrumente wurden dadurch klarer und freier abgebildet. Der ganz kleine Vorhang, der bei den Nuboxen da zu seinen schien, verschwand bei den Canton und Magnat.
Bei der Dynaudio konnte ich gar keinen Unterschied zur Nubox in Sachen Räumlichkeit erkennen, beide irgendwie identisch, nur das der Bass der Dynaudio deutlich langsamer wirkte wie bei der Nubox.

Stimmen und Mitten: Auch kaum ein Unterschied zu allen anderen Boxen. Alle spielten die Stimmen klar und deutlich, wobei sie bei der Dynaudio, Magnat und Canton etwas freier, heller und klarer klangen, während bei der Nubox wieder ein kleiner Vorhang zu sein schien, aber alles in allem wirklich keine großen Welten.

Zum Schluss kann man insgesamt sagen, das man bei den deutlich teureren Boxen keinen meilenweit besseren Klang als mit der Nubox 313 bekommt. Insgesamt kann man sagen, das die anderen drei alle ein wenig mehr Auflösen und insgesamt alle etwas feiner spielen, wo die nubox ehr grob zur Sache geht. Doch ein absoluter Laie, könnte dies wohl möglich nicht mehr heraushören. Dafür spielt die Nubox voller und wärmer als die Magnat und Canton und knackiger und schneller als die Dynaudio, wenn auch nicht ganz so auflösend und fein in den Mitten und im Hochton wie die anderen drei Kandidaten - dafür scheint die nubox aber am tiefsten im Bass zu kommen und bleibt selbst da noch präzise und knackig trocken. Mag sein, das die Dynaudio noch tiefer kommt, aber ihr Bass wirkt dafür deutlich weicher und langsamer als der, der Nubox.

Doch rechtfertig all das, so einen Preisunterschied? Ein absoluter Laie dürfte kaum einen Unterschied zwischen allen dreien Hören, ausser die eine spielt heller oder dunkler als die andere - und bekommt in meinen Augen mit der Nubox 313 für 320 Euro schon einen richtig guten Lautsprecher, der nicht wirklich schlechter als teurere Lautsprecher spielt, sondern in manchen Bereichen sogar besser wie zb der Basstiefe und dem Druck.

Ich dachte wirklich, bei diesen Preisunterschiedenm gibt es auch massig Klangunterschiede, besser gesagt, Klangverbesserung - doch dem ist nicht so. Der einzige gravierende Unterschied war nur beim Gewicht und der Verarbeitung auszumachen, da war die Nubert tatsächlich die leichteste und am schlichtesten verarbeitete Box.

Das ganze ist natürlich alles subjektiv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ps. Ich überlege wirklich mir überhaupt keine anderen Lautsprecher mehr fürs Wohnzimmer zu holen, sondern lediglich die Nubox 313 da hin zu holen und auschliesslich nur mit ihr zu hören, denn mehr Geld ausgeben, bringt ja allem anschein nach nicht so viel veränderung.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von caine2011 »

die nuvero4 oder die nuline 34 kannst du noch ausprobieren

das ist alles subjektiv und geschmackssache
nichtsdestotrotz kann die nuboxserie auch mit höherpreisigen und vermeintlich höherklassigen ls locker mithalten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Kardamon »

Kann ich nachfühlen.
Bei mir mussten damals (aber alte) Lautsprecher von Arcus, Focal, und Linn dran glauben. Bei Freunden sind mehrfach Canton und Infinity abgebaut worden, aber auch Sony, Pioneer, Denon etc.
Mein Invest in Nubert hat sich durch die Steigerung an Lebensqualität bezahlt gemacht.

Mit deinem 1000,- Budget kannst du bei Nubert in eine noch bessere Klangqualitätsliga aufsteigen. Je nach Anforderung und Aufstellmöglichkeit kannst du zB bei nuLine 34 oder 84 oder nuVero 4 landen. Oder jetzt bei der neuen nuJubilee 40 zuschlagen und damit gleich zwei Räume ausstatten. Mit dem gleichen Budget. (Vorbehaltlich Verstärker)
Gruß
Kardamon
Reinhardt1301
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 23. Sep 2014, 09:06

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Reinhardt1301 »

caine2011 hat geschrieben:die nuvero4 oder die nuline 34 kannst du noch ausprobieren

das ist alles subjektiv und geschmackssache
nichtsdestotrotz kann die nuboxserie auch mit höherpreisigen und vermeintlich höherklassigen ls locker mithalten

Das kann sie in der Tat. Verstehe nicht, wie die testmagazine wie zb audio oder so, diesen anderen drei Kandidaten deutlich mehr Punkte geben können und sie in höhere Klassen einstufen als die Nubox, wenn die Verbesserungen doch nur sehr gering sind und lediglich in der Auflösung und dem Feineren zu suchen sind und im Bass sogar schlechter abschneiden. Da gilt wohl wirklich nur, mehr Geld, gleich besser oder wie
Reinhardt1301
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 23. Sep 2014, 09:06

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Reinhardt1301 »

Kardamon hat geschrieben:Kann ich nachfühlen.
Bei mir mussten damals (aber alte) Lautsprecher von Arcus, Focal, und Linn dran glauben. Bei Freunden sind mehrfach Canton und Infinity abgebaut worden, aber auch Sony, Pioneer, Denon etc.
Mein Invest in Nubert hat sich durch die Steigerung an Lebensqualität bezahlt gemacht.

Mit deinem 1000,- Budget kannst du bei Nubert in eine noch bessere Klangqualitätsliga aufsteigen. Je nach Anforderung und Aufstellmöglichkeit kannst du zB bei nuLine 34 oder 84 oder nuVero 4 landen. Oder jetzt bei der neuen nuJubilee 40 zuschlagen und damit gleich zwei Räume ausstatten. Mit dem gleichen Budget. (Vorbehaltlich Verstärker)
sollten die Verbesserungen aber auch bei denen nur so gering ausfallen wie bei den anderen 3/4 Mitbewerbern, bleibe ich dabei und meine nubox 313 bleiben meine Hauptboxen!!!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von caine2011 »

also ich höre den unterschied von nb zu nl zu nv deutlich

basswiedergabe ist nicht alles
und die zeitwschriften bemühen sich zwar um eine objektive wiedergabe der tatsachen, aber die tester bleiben subjektiv...es gibt mehr als genug leute denen nubert nichts gibt, weil sie der meinung sind, dass das neutrale "emotionslos" oder "blutleer" klingt...daher kann man sicher acuh eine daseinsberechtigung für andere boxen finden :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von palefin »

ich hab ja auch wie so viele hier.... :lol: ... so manche Boxen (jetzt mal Kompaktboxen) hier gehabt...*

Was mir, in meinen Klangbeschreibungen kurz notiert, u.a. auch auffiel:

Die Beurteilung wurde anders, wenn die Boxen anders - frei oder eher wandnah - aufgestellt wurden...

Edit: Auch die Frage "eingedreht oder nicht." ist wichtig...

Dazu kommt, dass man sehr auf die Wirkungsgrade achten muss, die oft einige dB unterschiedlich sind.

Schließlich kommt es sehr auf den Hörraum an: hallig, normal, stärker gedämpft...?

Und letztlich (?) auch stark auf persönliche Vorlieben...:

ZB in der letzten (?) Stereoplay waren Boxen drin, die fast alle einen mehr oder weniger ausgeprägten Bassbuckel hatten/haben. Warum machen das viele Hersteller? Wohl doch, weil sie herausgefunden haben, dass den meisten Käufern das dann besser gefällt....

....
:wink:

* zB canton gle 430/420, Canton vento 830?, Dynaudio X16, KEF Q300, R100, Nubert 381/383/24/34/311...,3,4,NuJu35, Nuwave3, NW35, ach ja auch B&W s waren dabei (DM ...)
Und die meisten von denen hatten was, was einem zum Bleiben einladen konnte... Aber... das Bessere ist des Guten Feind. 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Kardamon »

Du kannst bei Nubert 4 Wochen lang die Reissleine der kostenlosen Rücksendung ziehen.
Damit hast du die Faire Möglichkeit, dir dein Urteil in deinem Raum selbst bilden zu können.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von Sencer »

Freut mich, dass du einen so großen Spaß hast mit deinen Lautsprechern. : )

Ich sage auch immer, dass die nubox schon sehr gute Lautsprecher sind und für viele Menschen die vorher nichts anständiges hatten schon absolut ausreichend sind zum glücklich werden vom klanglichen her.

Deine Überschrift ist aber trotzdem zuviel des guten, weil sie ja eine objektive Aussage über die Lautsprecher impliziert was du ja aber in deinem Beitrag (zu Recht) wieder stark relativierst ("die Nubox... nicht wirklich schlechter spielt", "alle subjektiv" usw.).
Ich dachte wirklich, bei diesen Preisunterschiedenm gibt es auch massig Klangunterschiede, besser gesagt, Klangverbesserung
Die Frage ist immer was man gewohnt ist. Bei einem anderen Klang nimmt man immer erstmal die Differenz wahr und bewertet das ungewohnte tendenziell negativer. Das klassische Beispiel ist wenn man Dröhnen oder aufgedickten Bass gewohnt ist und den dann endlich weg bekommt (sei es EQ, bessere Aufstellung oder was auch immer) - die ersten Stunden oder Tage nimmt das oft wahr als "es fehlt was" und nicht als Verbesserung. Das A-ha Erlebnis kommt meist erst wenn man dann wieder zurückwechselt. Ich kann empfehlen bspw. mit einem guten Kopfhörer (100-250€ Euro Klasse Strassenpreis wird schon reichen) regelmäßig zu hören. Dann fällt es einem leichter bei Vergleichstests von Lautsprechern, weil es einem hilft das gewohnte Spektrum zu erweitern. Und/Oder die zu testenden Lautsprechern eben sehr viel ausführlicher und länger zu hören (mehrere Tage am Stück ist wirklich die unterste Grenze).

Ich konnte als ich beim Einstieg in die nubert Welt war (vor 5 Jahren), auch nicht die nuvero4 und die nuline32 auseinanderhalten (wenn man den unterschiedlichen Tiefgang über einen Subwoofer kompensiert hatte). Heute finde ich die Unterschiede schon sehr deutlich (die nl32 arbeiten bei mir aber noch als Rears und sind sicher nach wie vor sehr gute Lautsprecher). Wie gesagt, alles eine Frage der eigenen Referenz und der Gewöhnung.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox besser als 3mal so teure Lautsprecher?!

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wer nur auf den Klang achtet und selbst da vorhandene Unterschiede als für ihn zu gering erachtet , ja , der ist mit den Nuboxen im 7ten Himmel.
Andere kommen zu anderen Ergebnissen und sind auch bereit mehr Geld dafür auszugeben. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten