Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 14: Passender Verstärker?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von Rank »

andi9780 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

durch eine lange Testsession, habe ich wohl den Übeltäter gefunden. Das Problem ist der Beamer und die Yamaha Endstufe, die beide einen Schukostecker haben.
Sobald das HDMI Kabel des Beamer in AVR gesteckt wird, geht das brummen und pfeifen los. Hab ich die 14er nur am AVR, ist das Problem weg. Es ist wohl wirklich ein Problem,
dass die Yamaha Endstufe nen Schukostecker hat.

Da es sicherheitstechnisch nicht vertretbar ist, die Endstufe von der Erde zu trennen, weis ich derzeit leider keine andere Lösung als auf eine normale Hifi Endstufe ohne Schukostecker umzusteigen.

Habt ihr mir noch einen Lösungsansatz ?
Ist an irgend einer Stelle vielleicht noch ein Antennenkabel im Spiel :?:
Bei mir war's auch so, dass das Brummen erst da war als das HDMI Kabel in den AVR gesteckt wurde.
Sobald jedoch das Antennenkabel vom TV-Gerät und vom AVR entfern wurde, war das Brummen verschwunden.
In meinem Fall war's dann mit einem Mantelstromfilter (mit galvanischer Trennung) in der Antennenzuleitung restlos beseitigt.

Gruss Rank
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von andi9780 »

Ne, da ist keine Antenne im Spiel ! Ich hab nichtmal Antennenkabel im Haus verlegt und auch keine Antenne montiert. Das kann ich voll ausschließen.
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von Langerr1 »

Steckdose aus einem anderen Raum ?
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von andi9780 »

Hab ich probiert, bringt nichts.
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von andi9780 »

Das einzige was das Brummen entfernt, ist die Endstufe aus der Kette zu nehmen ! Da ich sowieso gerade ne Emotiva XPA 2 an der Hand hab, versuche ich es dann mal mit der wenn sie da ist. Die Emos sind ja ohne Erdung wie ich gesehen habe.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von David 09 »

Ist ne optische Verbindung vom Beamer zum AVR möglich, so dass keine leitende Verbindung besteht?
Das war bei mir die einzige Möglichkeit, den Brummteufel auszutreiben...

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von andi9780 »

Optisch geht ja nicht, weil zum Beamer ja ein Videosignal muss und da bleibt nur HDMI oder Funk, wobei ich von Funk als HDMI Ersatz nicht überzeugt bin. Eigentlich würde ich die Yamaha Endstufe echt gern behalten, weil ich mit dem Klang und der Leistung zufrieden bin.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von David 09 »

Kenne mich in der Materie Beamer Null aus... :oops:
Hast du denn die Chance, Funk auszuprobieren?
Ich hätte seinerzeit auch lieber die stärkere Endstufe behalten, ich konnte mich seinerzeit auch nicht durchringen, die hdmi-Verbindung durchgehend gegen optisch auszutauschen...ein bisschen ärgere ich mich diesbezüglich jetzt ein bisschen... :(

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Klinke
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 23:49
Wohnort: bei Kiel

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von Klinke »

Die Funkverbindung ist absolut stabil.
2D oder 3D, keine Bildaussetzer nach 757 Stunden in 11 Monaten.

Was einen passenden Verstärker angeht, freue ich mich über das Zuspiel eines Pioneer SC-LX 88 an die 14er.
Wird nicht kurzfristig passieren. Aber der Plan reift und wird mittelfristig ausgeführt werden. :D
AVR: Onkyo TX-NR 609 Zuspieler: Blu-ray: Onkyo BD-SP 809 CD: Onkyo C-7030 Beamer: EPSON 9200w
Front: Jamo S 608 Center: nuVero 7 Rear: nuBox 381
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: NuVero 14: Passender Verstärker?

Beitrag von andi9780 »

Hi Leute,

seit heute hab ich 2 Emotiva XPA 1 hier und möchte die morgen in mein Heimkino integrieren.

Vielleicht kann mir hier jemand bei ner offenen Frage dazu weiterhelfen.

Am Lautsprecheranschluss der XPA 1 befinden sich jeweils bei + und - 2 Anschlüsse, also 2 x Plus und 2 x Minus. ich hab gelesen, dass der zweite Anschluss für Bi-Wiring gedacht ist.
Wie schliess ich jetzt aber die Kabel an der XPA 1 ohne Bi-Wiring an ? Reicht es jeweils nur einen Anschluss zu belegen oder muss ich die Anschlüsse zusammenschließen.

Gruß
Andreas
Antworten