Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mac erkennt NuPros nicht mehr

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von palefin »

für USB Kabel gibt es doch für PC Längengrenzen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Bruno »

soweit ich das weiß kommt es bei 5 Meter USB Kabeln sehr oft zu Problemen, hatte ich auch schon... Nicht erkannt bzw. keine Verbindung... Dann ein 2 Meter Kabel getestet funktioniert einwandfrei... Bei einer Länge um die 5 Meter und mehr (manchmal auch etwas darunter) braucht man ein "Aktives" USB Kabel, dann funktioniert es wieder... Hatte mir damals auch eins Zugelegt (Verlängerung nach dem 2 Meter Kabel) und keine Probleme mehr...

hier ein Beispiel....

http://www.amazon.de/InLine-Kabel-aktiv ... +usb-kabel
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Gios »

... also ein kürzeres Kabel geht nicht. Die Boxen stehen auf einem Sideboard ein Stück weg vom Computer. Der Wechsel auf einen anderen USB-Eingang hat erst mal teilweise geholfen. Das habe ich noch gestern Abend nach meinem letzten Beitrag gemacht. Die Boxen wurden erkannt und es kam Musik.

Ob ein 5m-Kabel problemlos ist, hatte ich VOR dem Kauf an der Nubert-Hotline erfragt und da hiess es, auch noch längere würden problemlos funktionieren und ich müsste KEIN aktives Kabel nehmen, die würden eher noch Probleme machen.

als ich jetzt gerade heimkam, waren die Boxen noch als Ausgabemedium sichtbar, spielten aber nicht. Erst nachdem ich kurz die int. LSP gewählt und dann auf die nuPros umgeschaltet hatte, kam Musik. Der Compi war ununterbrochen an (geht ja nach einiger Zeit in Ruhezustand, iTunes ist aber verfügbar).

ciao Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Bovary »

Nun ja, wenn die NuPro so schwer ist, dass man sie nicht 3m zum Rechner hintragen kann, um mal was zu testen, dann ist das halt so. Du hast ja den Ärger, dass es nicht zuverlässig funktioniert.

Ich tippe schwer darauf, dass es an dem 5m Kabel liegt. 5m ist die Maximallänge für den USB 2 Standard, die aber trotzdem nicht unproblematisch sein muss. Siehe Post von Bruno.
AS 250
A 300
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von rockyou »

Bei einer großen Entfernung zum Mac würde ich auch mal über ein Airport Express nachdenken, evtl die alte Version gebraucht kaufen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ich benutze 10m USB Kabel mit integriertem Verstärker wie von Bruno empfohlen in messtechnischen Aufgaben ohne Probleme.....
Wenn gewünscht suche ich den Hersteller für dich raus.....
Greenage
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 31. Okt 2013, 15:20
Wohnort: Köngen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Greenage »

Hallo, da mir das erst seit ein paar Tagen aufällt und mir das Schleierhaft ist frage ich mal nach:

Ich benutze die Nu Pro A 200, höre damit über ein iMac 24"2009 3,06ghz, 4gb Ram, Nvidia GT130 512 Ram, Yosemite

Nur beim Spotify hören bricht immer mal wieder die Verbindung ab. aber nur dann wenn Spotify im Hintergrund läuft so bald ich das Programm anklicke läuft es wieder ganz normal.
Das komische ist das es nur so ist wenn die Musik über die NuPro´s läuft. Direkt über die Lautsprecher vom I Mac keine Probleme.

Hat jemand die gleichen Probleme festgestellt? da ich im Internet darüber nichts finde.
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Bovary »

Bei der Ausgabe über USB-DAC gibt es hier keinerlei Probleme. Nur AirPlay (via A-TV) funktioniert nicht wie gewünscht, was aber vermutlich an einem verbuggten A-TV Update liegt, jedenfalls nicht an der NuPro und auch nicht am Mac.
AS 250
A 300
Greenage
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 31. Okt 2013, 15:20
Wohnort: Köngen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von Greenage »

Ja über Airplay ist das bekannt. das es wohl immer wieder Aussetzer gibt. Ich vermute bei mir das es fast mit dem Yosemite Update zusammenhängt glaube vorher war es nicht festzustellen.

Oder vielleicht ist auch irgendwie Spotify verbuggt. und spinnt mit externen USB DAC rum.
Benutzeravatar
TheReaper
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Jan 2015, 23:35

Re: Mac erkennt NuPros nicht mehr

Beitrag von TheReaper »

Interessant.
Habe das gleiche Problem an einem Macbook Pro Retina Late 2013 (Yosemite 10.10.1) mit über USB angeschlossenen nuPro A-200 beobachtet.
Ich bin fast sicher, dass es an Spotify liegt.
Wenn ich nämlich sobald das Problem auftriff (also keine Musik aus Spotify mehr zu hören ist) andere Musik über iTunes abspiele , klappt alles...
Antworten