Ob die sich drauf einlassen steht auf einem anderen Blatt.
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
Ansonsten trotzdem viel Spaß und allzeit
![Car Crash :auto-crash:](./images/smilies/auto/crash.gif)
Ob Du das über den Verkaufspreis des "neuen Gebrauchten" beszahlst oder selber kaufst sollte unrelevant sein. Nur würde ich jetzt nicht mit Gewalt erwarten, das ein Händler da was zu verschenken hat, der muß es auch bezahlen. Und die Preise sind bei den Autonavis normal.David 09 hat geschrieben:An was man alles denken muss...![]()
"Neues gebrauchtes Auto" vom vw-händler meines (Noch-)Vertrauens am Donnerstag bekommen...
Gestern erst navi getestet...kennt keine vor drei jahren gebauten Straßen und zeigt offroad an...offensichtlich handelt es sich um eine Auslieferungssoftware des Neuwagens von 2011, die nicht aktualisiert wurde.
Im I-Net gesucht: Eine Aktualisierung kostet 200Teuronen![]()
![]()
Haben die se noch alle
![]()
![]()
![]()
Werde morgen mal beim Händler freundlich anfragen, ob man nicht auch einen "Gebrauchten" mit aktualisierter Software bekommen kann...denn wenn angepriesen wird, dass ein navi vorhanden ist, frage ich doch nicht noch nach aktueller sw, sondern gehe von einer vollständigen Aktualität aus...
Das kenne ich auch so, das man das über das Menü selbst veranlassen muß. Und nach Radwechsel neu lernen lassen nicht vergessen.David 09 hat geschrieben:....
Darüber hinaus funzt das Reifendruckkontrollsystem nicht - Aussage vom Händler: Muss sich erst anlernen...das Anlernen dauert jetzt schon 250km, nix funzt - offensichtlich hat das Modell eine "Lernschwäche"![]()
Hoffentlich ist das alles kein schlechtes Omen...und sind nur kleine Ärgernisse, die unnötig sind...
Gruß David
So sollte es auch sein.David 09 hat geschrieben:jedoch erwarte ich auch bei einem Gebrauchtwagen in dieser Preisliga von einem Händler eine tadellose Ware wie angekündigt...
Bestimmt steht im "Kleingedruckten", dass die Software nicht den aktuellsten Stand hat. Dann hat man schlechte Karten.chrissi1305 hat geschrieben:Was das Navi angeht würde ich dem auch aufs Dach steigen.
Ich kann nur sagen, wie es bei BMW ist. Da gibt es die Kartensoftware, die nur einige Euro kostet und den fahrzeugspezifischen Freischaltcode, der der eigentliche Kostenfaktor ist.David 09 hat geschrieben: Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln, da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ.
Das mit der Reifendruckkontrolle kam nicht so rüber, das Du das schon aktiviert hattest, von daher sorry.David 09 hat geschrieben:Hi,
Das mit dem Anlernen steht auch so im Handbuch, bin danach verfahren. 20 km sind ja ok, aber ich bin jetzt bei 250km angekommen und der "lernt" immer noch...![]()
Werde morgen mal beim Händler anrufen bzw. vorstellig, dann schauen wir weiter...
Das mit dem navi und der rdk sind zwar "ärgerliche Marginalien", jedoch erwarte ich auch bei einem Gebrauchtwagen in dieser Preisliga von einem Händler eine tadellose Ware wie angekündigt...weil Schnäppchen sind das nun auch wieder nicht!
Wenn nach Fahrzeugúbergabe unmittelbar Folgekosten auf den Kunden warten, finde ich das nicht so prickelnd und wenig kundenfreundlich...von der Vertrauensbildung mal ganz abgesehen...
Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln, da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ. D. h., ich könnte, würde ich jemanden kennen, der das gleiche Autoradio mit einer aktuellen navi-cd hat, und mir dieses "verkaufen", mit dieser cd mein navi aktualisieren.
Kann mir keiner erzählen, dass ein großer vw-händler nicht über die gängigsten updates verfügt. Na klar verkaufen die das lieber, wollen ja auch daran verdienen.
Gruß David