Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben:Gestern erst navi getestet...kennt keine vor drei jahren gebauten Straßen und zeigt offroad an... :evil: offensichtlich handelt es sich um eine Auslieferungssoftware des Neuwagens von 2011, die nicht aktualisiert wurde.
Im I-Net gesucht: Eine Aktualisierung kostet 200Teuronen :!: :!: :!: Haben die se noch alle :?: :?: :?:
Tja, da ist VW ja richtig günstig! Bei meinem Superb II (Vor-Facelift Baujahr 2013) kostet ein Update für das baugleiche Navi 279€ :!:
Was habe ich gemacht? Google Nexus 7 mit LTE gekauft und dann für 43 € die TomTom-App für Android gekauft und schon hatte ich ein dem Autonavi um Längen überlegenes Navi zum kleinen Preis... :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von David 09 »

Hi Leuts!

Danke für die Meinungen.
Ich bin gespannt, was heute der gute VW-Händler ggf. für eine Lösung anbieten wird.

Ich habe derzeit ja im Handy zur Not noch das navi von navigon, dass ja bisher auch funktioniert. Aber es muss eben dazu dann irgendwo ne Halterung und die Stromverbindung zum Zigarettenanzünder, denn das navi zieht viel Saft aus dem Handyakku. Na schauen wir mal...

Gruß und einen angenehmen Wochenbeginn
David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von g.vogt »

Ja, die Navi- und Updatepreise der Autohersteller sind eine Unverschämtheit. Da kann das Autohaus nicht direkt was dafür. Überlegen könnte man aber in der Tat, ab wann ein Navi ohne Updates als verschwiegener Mangel anzusehen ist. Andererseits, wenn ich an die 8fach bereiften Gebrauchtwagenangebote denke, wo die Herren Rosstäuscher zum 3 Jahre alten Auto 10 Jahre alte Winterreifen packen...

Was das Autonavi angeht dürfte die Zukunft m.E. darin liegen, dass künftig einfach der Bildschirm des Smartphones gespiegelt wird.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von belu »

g.vogt hat geschrieben:Was das Autonavi angeht dürfte die Zukunft m.E. darin liegen, dass künftig einfach der Bildschirm des Smartphones gespiegelt wird.
Du bekommst dann einfach nur noch eine Halterung fürs Smartphone angebaut und fertig. Ich habe übrigens auch noch ein echtes Navi fürs Fahrrad (Garmin Etrex Vista C) :)
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben:Dass VW selbst einen Kostenaufwand bei einer Aktualisierung eines gebrauchten navis hat, wage ich dezent zu bezweifeln,...
Nicht VW, aber der Händler. :wink:
David 09 hat geschrieben:...da meines Wissens nach Recherchen im Internet die Kartensoftware nicht individuell an ein festes Fahrzeug gebunden ist sondern lediglich an den Radio-Navi-Typ. D. h., ich könnte, würde ich jemanden kennen, der das gleiche Autoradio mit einer aktuellen navi-cd hat, und mir dieses "verkaufen", mit dieser cd mein navi aktualisieren.
VORSICHT :!:
Bei meinem Skoda-Navi (baugleich mit VW) wird das Update via SD-Karte gemacht und nicht via CD => Prozedere: SD-Karte reinstecken und im Touchscreen auf "Update" drücken => Die SD-Karte wird dabei verschlüsselt mit der Seriennummer des Navis => auf Deutsch: Die SD-Karte funktioniert auf keinem anderen Navi mehr, wenn der Update-Vorgang einmal in Gang gesetzt wurde! => Einzige Möglichkeit: Die SD-Karte vor dem Update kopieren, wenn da nicht auch andere Hürden exisitieren...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von g.vogt »

Uwe Mettmann hat geschrieben:Wenn die sich mit dem Navi querstellen, dann greife einfach in die Bluffschublade. Erzähle denen, dass du inoffiziell mit deinem Anwalt gesprochen hast und dass der dir mitgeteilt hat, dass ein Navi mit einem Kartenstand älter als 3 Jahre von der Rechtsprechung als nicht mehr ausreichend gebrauchsfähig und daher als mangelhaft im Sinne der Gewährleistung angesehen wird...
Bei einer Branche, die es nicht ehrenrührig findet, einen jungen Gebrauchten als 8fach bereift zu bewerben und das als Gelegenheit zu sehen, 15 Jahre alte räudige Felgen mit Hartgummis zu entsorgen (und da rede ich von Markenhäusern), würde ich nicht damit rechnen, dass die sich davon erschrecken lassen. Angesichts der sagenhaften Preise für Updates muss man als Kunde ja eher erwarten, dass der Vorbesitzer KEIN Update angeschafft hat.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Uwe Mettmann »

g.vogt hat geschrieben:Bei einer Branche, die es nicht ehrenrührig findet, einen jungen Gebrauchten als 8fach bereift zu bewerben und das als Gelegenheit zu sehen, 15 Jahre alte räudige Felgen mit Hartgummis zu entsorgen (und da rede ich von Markenhäusern), würde ich nicht damit rechnen, dass die sich davon erschrecken lassen. Angesichts der sagenhaften Preise für Updates muss man als Kunde ja eher erwarten, dass der Vorbesitzer KEIN Update angeschafft hat.
Ich sehe das etwas optimistischer und kann somit einen Versuch wert sein, wenn sich der Vertragshändler bei der netten Anfrage zuvor quer stellt. Es wird wahrscheinlich tatsächlich sein, dass er die Kosten des Navi-Updates nicht komplett übernehmen möchte, aber kompromissbereiter könnte er werden.

Ein Kompromiss könnte z.B. sein, dass er bei der nächsten Inspektion und sonstige Wartung weniger Arbeitsaufwand berechnet. So bekommt man auf diese Weise im Nachhinein die Kosten für das Navi bezahlt und für den Vertragshändler entstehen keine externen Kosten.

Natürlich nicht direkt vergleichbar, aber mit einer Garantieversicherung eines Gebrauchtwagen, die einen Defekt partout nicht zahlen wollte, hat ein Bluff von mir absolute Wunder gewirkt und der Bearbeiter war innerhalb von wenigen Sekunden bereit, die Kosten dann doch zu übernehmen. :)


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Pfaelzer81
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Do 24. Jun 2010, 15:36
Wohnort: Sankt Martin/Pfalz

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Pfaelzer81 »

@Weyoun
Die nehmen wirklich 279€ fuers Navikartenupdate bei Skoda? 8O
Oder ist da eventuell sogar noch neue Firmware fuers Navi (Fehler behebungen oder aehnliches) mit auf den DVDs bzw. wie Du schreibst SD-Karte.
Da bekomm ich das bei Mercedes ja fuer 149€ geradezu hinterher geschmissen. :mrgreen: Ist allerdings nur KArtenmaterial
Elektrische Geräte funktionieren mit Rauch.
Kommt der Rauch raus ist das Gerät defekt.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

Nein, nur das Karten-Update für Europa! Das Angebot habe ich mir im Juli 2014 machen lassen (u.a. wegen der Urlaubsfahrt ins Ausland).
Wenn du es nicht glaubst, kann ich dir auch per PN das Angebot vom "Freundlichen" schicken. :wink:
Am gleichen Tag ging die Bestellung für das Nexus 7 raus. :mrgreen:

Und jetzt kommt's: Wer einen Octavia III sein Eigen nennen kann, der bekommt die ersten Jahre das Update kostenlos! Da der Octavia als erster das neue Multimedia-System eingebaut bekommen hat, gibt es dort ein neues Lizenzmodell, wo man das Kartenupdate im Halbjahrestakt kostenlos runterladen kann. Natürlich passt dieses Material nicht zu meinem Navi, ist ja logisch... :evil:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von David 09 »

...also - Niederlage auf der ganzen Linie!
Kein bisschen Entgegenkommen mit dem navi. Das rns 315 ist, wie schon geschrieben, ohne sd oder cd ausgeliefert worden. Die updates müssen über sd, das der verwöhnte VW-Lenker für 199,-Teuronen ausschließlich bei VW erwerben kann, gekauft werden. Udnd ja, die originale sd verbindet sich für immer und ewig mit dem 315 des betreffenden Fahrzeuges individuell!!! ( so jedenfalls die Aussage von meinem VW-Händler). Und da der Vorbesitzer keine updates durchgeführt hat (war ihm wohl zu teuer) bleibe ich auf der 2011er Version sitzen...und VW zeigt dem Kunden die lange Nase...und ich bleibe dabei: Ich finde es beim Autokauf, auch wenn es ein Gebrauchter ist, kundenunfreundlich!!!

Das nicht funktionierende Reifendruckkontrollsystem wurde durch Drücken aller möglichen Knöpfe im mfa-display eingehend sehr professionell getestet, eine kurze Fahrt von ca. 100m danach durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der Wagen wohl in die Werkstatt zu einem intensiven Auslesen der Fehlerspeicher muss...ich bin begeistert - da bekommt man trotz vor Übergabe durchgeführte Inspektion ein fehlerhaftes Auto ausgeliefert und darf es gleich wieder abgeben...natürlich ohne Fahrzeugersatzgestellung...
Und die Spitze: Ob das auf Garantie geht, weiß VW noch nicht, das wird sich erst nach Feststellen des Fehlers ergeben...

Das Ganze erreichte dann seinen Höhepunkt, als ich mir erlaubte nachzufragen, ob den die von VW angebotene Kartensoftware denn das von 2015 ist oder ob demnächst mit einer aktualisierten Version zu rechnen wäre...
Nee, das kann man mir natúrlich nicht sagen, kann sein, dass nächsten Monat was rauskommt, oder auch nicht...ohvman, was für ne Auskunft des "Fachhändlers"!!! Das strotzt echt von fachbezogener Kompetenz!!!

Auch wenn der eine oder andere denkt, "man ist der penibel und schwierig", ich bin eben dieser Meinung und fühle mich derzeit bei VW nicht gut aufgehoben...

Ich denke, bei diesem Verhalten werde ich wohl künftig woanders meine Autos kaufen...

Jetzt brauche ich wirklich diesen thread, um Dampf abzulassen!!! :evil: :evil: :evil:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten