Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 10/11. Denon X 4100

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tomwe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:00

Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Tomwe »

Hallo Zusammen,

in den nächsten Tagen möchte ich mir die Nuvero 10 oder 11 bestellen und das Ganze später höchstwahrscheinlich zu einem 5.0/5.1 Set erweitern.
Meine Frage in diesem Zusammenhang: Gilt der AVR Denon X 4100 als ausreichend oder zu "schwach"?
Vielen Dank für eure Hilfe!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von David 09 »

Hallo und herzlich Willkommen hier!

Wie groß ist denn dein Hörraum und wie sind deine Ansprüche an Level...?
Ich hatte die 10er was AVR angeht nur an kleinen Marantz nr1501 bzw. 1604. Und die haben schon ganz schön was rausgehauen auf 40qm...und als noch ne Rotel Endstufe dran kam, hatte ich gar keine Leistungsprobleme mehr, auch wenn's mal richtig laut wurde.
Wie sich der denon da macht, kann ich dir leider nicht sagen...aber die denon und marantz sind ja irgendwie verwandt :wink:
Ich binaber sicher, die denon-nutzer werden dir mehr dazu sagen können...

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Bravado »

Also mein Wohnzimmer ist 30 m2 groß und meine Endstufe liefert 75 Watt an 4 Ohm und die macht ordentlich Alarm.
All nu
Tomwe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:00

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Tomwe »

Vielen Dank für eure Hilfestellungen!
Der momentane Hörraum hat eine Größe von ca. 24 m2. Ich bin mir deswegen auch nicht sicher, ob ich die Nuvero 10 oder 11 nehmen soll...

Gruß
Tom
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von David 09 »

...die sind nach meinen Hörerfahrungen etwas unterschiedlich abgestimmt...
Ich finde, die 11er ist etwas "satter" und wärmer, die 10er eine Idee neutraler (so sagt man das wohl), nichts destotrotz kommt die 10 schon erstaunlich tief runter und macht mit gutem Musikmaterial einen tollen Klang...
Ich denke, auch in 24qm können beide Lautsprecher funktionieren, da wir deine Raumausstattung aber nicht kennen (gedämpft, schallhart, wie auch immer, Stichwort Raumakustik), ist es immer schwierig, deas Klangbild vorhersagen zu können.
Im Endeffekt wird eh nix anderes übrig bleiben, wenn du dich auf Nubert festgelegt hast, zu bestellen und vier Wochen ausgiebig zu testen...dann wirste sehen, besser gesagt hören, wie es ist. Dann kannste wunderbar deinen Ohren vertrauen und so letztendlich glücklich werden... :wink:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
seppel
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:29
Wohnort: Ilmenau
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von seppel »

Ich verwende den Vorgänger, Denon x4000, und betreibe 2x nuVero11 und 2 nuVero5 in einem 14 qm Raum. Man kann damit recht hohe Pegel fahren, wenn man das möchte.
WZ: nuVero 11 | nuVero 7 | nuVero 5 | nuLine AW1000 | Denon X4000 | Denon DBT-1713UD | HTPC | BenQ W1070
AZ: NuPro A200 | PC
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Bravado »

David 09 hat geschrieben: Ich finde, die 11er ist etwas "satter" und wärmer, die 10er eine Idee neutraler (so sagt man das wohl), nichts destotrotz kommt die 10 schon erstaunlich tief runter und macht mit gutem Musikmaterial einen tollen Klang...
Sagt man nicht genau andersherum??
Ich hab seit letztem Sommer die 10er und bin superhappy damit.
All nu
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Genussmensch »

Bravado hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben: Ich finde, die 11er ist etwas "satter" und wärmer, die 10er eine Idee neutraler (so sagt man das wohl), nichts destotrotz kommt die 10 schon erstaunlich tief runter und macht mit gutem Musikmaterial einen tollen Klang...
Sagt man nicht genau andersherum??
Ich hab seit letztem Sommer die 10er und bin superhappy damit.
Nee, so rum ist richtig. Viel Spaß mit den 10ern!

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Tomwe
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:00

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von Tomwe »

Danke für eure Beiträge. Momentan tendiere ich gefühlsmäßig (wohl kein Kriterium!:-)) zur 10er.
Aber David 09 hat Recht, ich sollte Beide hören...
Viele Grüße
Tom
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Nuvero 10/11. Denon X 4100

Beitrag von David 09 »

...ich denke so, weil ich es seinerzeit leider so nicht gemacht habe und eben nicht direkt verglichen habe... :? Im Nachhinein weiß ich, dass ich's hätte machen sollen...
Allerdings mal so eben gute 5 Mille vorzuschießen, ist die andere Seite...

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten