ich möchte meinen nunmehr bestimmt 12 Jahre alten Koda SW-1000 Subwoofer gegen einen neuen Nubert Subwoofer ersetzen.
An sich gefällt mir der nuLine AW-600 sehr gut, aber leider ist er einen cm zu hoch, um passend untergebracht zu werden.

Da der nuBox AW-443 von der technischen Seite her betrachtet dem nuLine AW-600 sehr nahe kommt und dieser auch von der Höhe passen würde,
wäre der nuBox AW-443 wohl jetzt die "Notlösung".
Nun zu meiner Frage: Da ich ein sehr kleines Zimmer habe (nur ca. 15m²) habe ich überlegt, ob der nuLine AW-500 nicht auch eine Alternative wäre?
(optisch hatte ich mich an sich auf die nuLine Serie festgelegt, da ich bereits 2 nuLine 24 im Surround Betrieb nutze)
Welche Vor- und Nachteile bietet der nuBox AW-443 gegenüber dem nuLine AW-500 vom rein klanglichen Gesichtspunkt. (mit der unterschiedlichen Optik könnte ich gut leben)
Der nuBox AW-443 hat mehr Power und etwas mehr Tiefgang, aber vielleicht "klingt" der nuLine AW-500 vielleicht etwas besser?
Da der nuBox AW-443 technisch fast dem nuLine AW-600 gleicht, wäre auch die Frage für den ein oder anderen interessant, was den Aufpreis von knapp 200€ klanglich rechtfertigt.
Höre zu 90% Cinema / TV und zu 10% Musik, Aufgrund des kleinen Raums und der Nachbarn auch nicht in Markerschütternden Lautstärken.
Was meint ihr? nuBox AW-443 oder nuLine AW-500? (vom rein klanglichen Gesichtspunkt her gesehen)
Eine klangliche Verbesserung zum alten Koda SW-1000 sollte doch drin sein, oder kann / sollte ich mir die Ausgabe vielleicht sparen? Danke.