Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox AW-443 oder nuLine AW-500 (nuLine AW-600)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Matze_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 1. Feb 2015, 12:18

nuBox AW-443 oder nuLine AW-500 (nuLine AW-600)

Beitrag von Matze_ »

Hallo zusammen,

ich möchte meinen nunmehr bestimmt 12 Jahre alten Koda SW-1000 Subwoofer gegen einen neuen Nubert Subwoofer ersetzen.

An sich gefällt mir der nuLine AW-600 sehr gut, aber leider ist er einen cm zu hoch, um passend untergebracht zu werden. :cry:

Da der nuBox AW-443 von der technischen Seite her betrachtet dem nuLine AW-600 sehr nahe kommt und dieser auch von der Höhe passen würde,
wäre der nuBox AW-443 wohl jetzt die "Notlösung".

Nun zu meiner Frage: Da ich ein sehr kleines Zimmer habe (nur ca. 15m²) habe ich überlegt, ob der nuLine AW-500 nicht auch eine Alternative wäre?
(optisch hatte ich mich an sich auf die nuLine Serie festgelegt, da ich bereits 2 nuLine 24 im Surround Betrieb nutze)

Welche Vor- und Nachteile bietet der nuBox AW-443 gegenüber dem nuLine AW-500 vom rein klanglichen Gesichtspunkt. (mit der unterschiedlichen Optik könnte ich gut leben)
Der nuBox AW-443 hat mehr Power und etwas mehr Tiefgang, aber vielleicht "klingt" der nuLine AW-500 vielleicht etwas besser?

Da der nuBox AW-443 technisch fast dem nuLine AW-600 gleicht, wäre auch die Frage für den ein oder anderen interessant, was den Aufpreis von knapp 200€ klanglich rechtfertigt.

Höre zu 90% Cinema / TV und zu 10% Musik, Aufgrund des kleinen Raums und der Nachbarn auch nicht in Markerschütternden Lautstärken.

Was meint ihr? nuBox AW-443 oder nuLine AW-500? (vom rein klanglichen Gesichtspunkt her gesehen)
Eine klangliche Verbesserung zum alten Koda SW-1000 sollte doch drin sein, oder kann / sollte ich mir die Ausgabe vielleicht sparen? Danke.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuBox AW-443 oder nuLine AW-500 (nuLine AW-600)

Beitrag von Bruno »

Matze_ hat geschrieben:
Da der nuBox AW-443 technisch fast dem nuLine AW-600 gleicht, wäre auch die Frage für den ein oder anderen interessant, was den Aufpreis von knapp 200€ klanglich rechtfertigt.

Höre zu 90% Cinema / TV und zu 10% Musik, Aufgrund des kleinen Raums und der Nachbarn auch nicht in Markerschütternden Lautstärken.
Als erstes, der Aufpreis von knapp 200€ wird nicht nur dem Klang gerechtfertigt sondern zum größten Teil der Verarbeitung... nuBox nur Foliert, nuLine Schleiflack-Lackierung bzw. Echtholzfurnier...

Da Du zu 90% Cinema/TV damit betreiben möchtest ist der AW 443 völlig passend.... Für nur Musik und wenn das Geld lockerer sitzt wäre der AW 600 die bessere Wahl da er anscheinend etwas präziser spielt....
Du hast auch gesehen das der AW 500 nicht lieferbar ist? Ich glaube sogar irgendwo gelesen zu haben das der aus dem Programm genommen ist/wird, genau weiß ich es aber nicht.. Nur soviel dass der es den schon paar Wochen nicht zu kaufen gibt und immer noch kein Lieferdatum dran steht....
Und täusch dich nicht, der AW 443 bringt deine 15m² fast zu einstürzen wenn Du ihn forderst :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: nuBox AW-443 oder nuLine AW-500 (nuLine AW-600)

Beitrag von Paffi »

bzgl. dem fehlenden cm. Wo willst du den aufstellen? Klingt von der Beschreibung erstmal katastrophal, wie in ne Schrankwand gequetscht :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Matze_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 1. Feb 2015, 12:18

Re: nuBox AW-443 oder nuLine AW-500 (nuLine AW-600)

Beitrag von Matze_ »

Ist quasi unter nem Unterbau, also nicht in der Schrankwand... :roll: :wink:

Kommt vielleicht ein Nachfolger des AW-500?

Ich denke die Entscheidung geht dann wohl zu Gunsten des nuBox AW-443, da günstiger und wohl auch leistungsfähiger.
Vom Klang wird der AW-500 bestimmt nicht wirklich so viel besser sein, vermute ich...

Danke.
Antworten