Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Über die Herausforderung, meine Nuveros nicht zu verschenken

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Über die Herausforderung, meine Nuveros nicht zu versche

Beitrag von MichaelG »

kdr hat geschrieben:..wie ist das mit der Mehrwertsteuer wenn ein Schweizer bei Nubert bestellt , bekommt er diese 19% dann zurück erstattet ?
Wenn ja dann sollte bei nem Verkauf wie in diesem fall das berücksichtigt bzw verrechnet werden .
Der Schweizer zahlt 8% Zoll in der Schweiz, aber keine dt. MwSt. "Verrechnen" werde ich hier als Verkäufer von Gebraucht-LS sicher nichts, aber natürlich habe ich das bei meiner Preisfindung berücksichtigt.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Über die Herausforderung, meine Nuveros nicht zu versche

Beitrag von jottlieb »

MichaelG hat geschrieben:
jottlieb hat geschrieben:Und klar: Je nach dem wo du in der Schweiz wohnst, könnte Süddeutschland für dich der Markt sein - aber nur in der Theorie. Der deutsche Zoll kennt kein Pardon und bei umgeklappten Rücksitzlehnen wird man gleich rausgewunken, das Risiko für einen unangemeldeten Import ist viel zu groß. Und auf gebrauchte Lautsprecher 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen? Darauf hat natürlich niemand Lust.
Genau aus dem von dir geschilderten Grund habe ich günstiger angeboten, als ich dies bei einem Verkauf aus Deutschland getan hätte.
Grüße, Michael
Ich fürchte dass der psychologische Effekt von "Ich muss die beim Zoll anmelden und mindestens 19% zahlen" trotzdem sehr schwerwiegend ist. Zumal das Thema Zoll ja nicht unbedingt ein leicht überschaubares und verständliches ist. Man weiss zudem auch nicht genau, was einen erwartet und ob der Zoll auch die Rechnung oder Quittung eines Privatverkaufs akzeptiert. Man ist gewissermassen der "Obrigkeit" ausgeliefert und man es vermeiden kann, dann vermeidet man es lieber. So geht es mir zumindest.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Über die Herausforderung, meine Nuveros nicht zu versche

Beitrag von MichaelG »

jottlieb hat geschrieben: Man ist gewissermassen der "Obrigkeit" ausgeliefert und man es vermeiden kann, dann vermeidet man es lieber. So geht es mir zumindest.
Absolut. Und die potenziellen Käufer, die die LS auf einem Parkplatz hinter der Grenze entgegennehmen wollten, kannten sich durchaus aus.
Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: Über die Herausforderung, meine Nuveros nicht zu versche

Beitrag von krummesohr »

Ich musste gerade etwas schmunzeln, als ich den Bericht las... Ähnliche Berichte finden sich ja gerne mal bei höherpreisigen Artikeln, die aus der Schweiz verkauft werden sollen.

Mal so nüchtern betrachtet: NP 3775 Euro. Bei Verkaufspreis von 2700 Euro und 19 % Einfuhrumsatzsteuer zahlt der Deutsche Importeur dann 3210 Euro (sofern nicht zusätzlich Zoll anfällt - da habe ich nichts gefunden bei Lautsprechern). Transportaufwand plus Papierkram kommt hinzu.

Und wenn man nun die Wahl hat zwischen gebrauchten, aufwändig zu beschaffenden und transportierenden Boxen für 3210 Euro inkl. allem Risiko oder neuen direkt ab Werk hat für 3775 Euro (neu, unbespielt, volle Garantie, schön verpackt an die Haustür)... da sind dann die 15 % Ersparnis lütt. Und dann gibt's ja noch die 2. Wahl LS direkt vom Hersteller für 3400, eigentlich ein besserer Vergleich, und das sind dann keine 6 % mehr...

Für lokale Verkäufe fand ich das auch ganz schön hektisch. :)
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Antworten