Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
SaulG hat geschrieben:So gecleant gefallen mir die nuJus noch einen Ticken besser.
Mir nicht, denn nu fehlt da einfach was ...
Ich lasse meine auch so wie sie sind - inklusive Namensschildchen. Auch wenn bei meiner rechten Box das "Bapperl" etwas schief auf dem Klangsegel klebt *seufz*
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
SaulG hat geschrieben:So gecleant gefallen mir die nuJus noch einen Ticken besser.
Mir nicht, denn nu fehlt da einfach was ...
Ich lasse meine auch so wie sie sind - inklusive Namensschildchen. Auch wenn bei meiner rechten Box das "Bapperl" etwas schief auf dem Klangsegel klebt *seufz*
versuchen es an der schiefen Seite etwas zu lösen und dann gerade wieder drauf setzten
wäre besser gewesen die "Schildchen" einfach dazu zu geben und jeder könnte selber entscheiden ob er sie drauf macht oder weg lässt wie auch schon bei der letzten nuWave Serie, da lag das Nubert Logo für die Frontgitter auch nur in einem Beutelchen bei.....
palefin hat geschrieben:Meckert nicht...
Ist schliesslich ne Jubelbox
Hast ja Recht
Aber vll wage ich mich ja dennoch mal dran und klebe es etwas um - wenns nicht gerade an der Box wäre, die exponiert im Raum steht wäre es mir auch vollkommen egal, da klanglich nicht wirklich einflussnehmend
Bei den nuLines kann ich mir ja wenigstens selbst die Schuld geben und sagen, dass ich sie schief beklebt habe
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
So also:
Die Schildchen sind ja nicht in die Tonne geflogen. Ich hab die jetzt in den Schrank gelegt, falls ich die Boxen eventuell in weiter Ferne vielleicht mal verkaufen sollte. Kann ja sein, dass ich die gelbe Version gewinne. *hüst*
Natürlich hätte ich die Klangsegel dabei beschädigen können... No Risk no Fun sag ich da nur. Ich bin halt ein Haudegen und denke über solche Eventualitäten gar nicht großartig nach.
Zur Not hätte ich die Schildchen halt wieder draufgeballert.
Bruno hat geschrieben:wäre besser gewesen die "Schildchen" einfach dazu zu geben und jeder könnte selber entscheiden ob er sie drauf macht oder weg lässt wie auch schon bei der letzten nuWave Serie, da lag das Nubert Logo für die Frontgitter auch nur in einem Beutelchen bei.....
Bei den nL 24 ist das auch so, und ich habe sie nicht aufgeklebt.