Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 380 zu dumpf und kaum Hochton !!!!! Normal ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
brassfrend
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 09:07
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von brassfrend »

Hallo!
Wollte nur sagen, daß bei mir die 380er keinesweg dumpf klingen, sondern eher hell, ohne deswegen spitz und aufdringlich zu sein. Das liegt bei mir allerdings sicher mit am Raum, der mit Parkett ausgestattet ist, und große Fensterflächen hat. Das die auch als "dumpf" eingestuft werden können, erstaunt mich!
Gruß
brass
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo,

die Abstimmung der nuBox 380 würde ich als "sehr neutral" bezeichnen.

Sie hat eher eine Tendenz in "Richtung hell", wie man an unseren eigenen Messungen, aber auch an den diversen Test-Ergebnissen sehen kann.

Es gibt aber natürlich auch noch viel hellere Boxen!
Die beiden "wildesten" Vertreter dieser Kategorie waren vor 20 Jahren die "Charly"-Boxen (runde Röhre mit Tieftöner oben am Rohr-Ende) mit etwa 8 dB zu viel HT-Pegel und ein anderes Fabrikat, das trotz "ziemlich furchtbarer" und "furchtbar heller" Abstimmung immer noch auf dem Markt ist!

Aber natürlich auch alle Arten von Selbstbauboxen.

Im Laufe von 30 Jahren haben mich ab und zu auch Hobby-Boxenbauer besucht, - manchmal mit beachtlichen Ergebnissen, manchmal aber auch mit einem (ungedämpften) Piezo-Hochtöner an einer HiFi-Box. Die "penetrante" Helligkeit wurde oft als "Durchsichtigkeit" beschrieben.

Die 380 findet meistens großen Anklang. Sie klingt im Direktvergleich "etwas heller" als die besten Studiomonitore vergleichbarer Größe (z.B. K+H 0 300 D oder Mackie 824) und deutlich heller als manche anderen Monitore (z.B. Genelec 1030 oder 1031).

Trotzdem klingt die 380 nicht für jeden Geschmack hell genug.
Deshalb auch der Tuning-Tipp.

Auch die nuWave 85, 10, oder 125 kann man aus diesem Grund von "hell" auf "noch heller" umschalten.

Wenn man auf einen Schalter verzichtet, würde ich es als einen Fehler betrachten, die 380 heller abzustimmen, weil dieser Lautsprecher viele Liebhaber im Einsatz als "Studio-Nahfeld-Monitor" gefunden hat.
Der Schalter wird irgendwann kommen.

Die 310 hat (vorerst) noch keine Studio-Ambitionen und ist heller abgestimmt, weil sie (vor allem im Zusammenspiel mit Woofern) dann als "noch besser" empfunden wird. (Sie wird ebenfalls irgendwann einen Schalter bekommen - diesmal aber zur Höhen-Absenkung.)

Unsere Messungen: (Die mittlere der drei Boxen klingt "heller aber meiner Meinung deutlich schlechter" als die 380er. (Bekanntes deutsches Fabrikat.)
Die untere klingt trotz erträglichem Schrieb "fast indiskutabel". (Sehr bekannter amerikanischer Hersteller.)
http://www.nubert.net/g-nubert/380_und_2_andere.png

Messung von Stereoplay. Außer der leichten Höhen-Anhebung sieht man auch eine Bass-Anhebung, (die bei unseren Messungen nicht so stark "herauskommt").
http://www.nubert.net/g-nubert/380Stere ... eq320p.jpg

Messung von Audio (1 1/2 Jahre später als Stereoplay.)
http://www.nubert.net/g-nubert/380_SetA ... 200dpi.png

Einstufungs-Tabelle Audio:
http://www.nubert.net/g-nubert/380_SetA ... lle300.png

Gruß, G. Nubert
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Die info mit dem Schalter für die 310 freut mich !
Ich habe sie bisher nicht für's Schlafzimmer bestellt weil ich eine Höhenanhebung nicht mag,
und kein modding von Hand ausführen möchte.
Wenn Sie den Schalter bekommt ist die kleine "fällig" :)

Wann (grob) wird es denn sein daß diese Modifikation ausgeliefert wird ? Gibt es da schon Pläne ?
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

:( und ich habe die 310er gerade bestellt. Naja, ich nutze Sie ohnenhin nur als Surround-Backs. Wird, denke ich mal, keine Probleme geben.
Für Interessierte ;)
-> LS: 2 x 580er, 2 x 310er, 1 x CS-330, 2 x AW-1000

-> Elektronik: Onkyo 905, Toshiba HD-XE1, X-BOX 360, PS3, Pace 810 KP, Panasonic TH42-PV60E, EPSON TW-2000, I-BEAM
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Genau das ist das Problem einer "zu frühen" Vorankündigung-
Die alten Sachen will keiner haben.
Aus Erfahrung würde ich vermuten, dass die "Schalter" dann eigentlich recht bald Einzug finden werden.
Hoffe ich zumindest :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Kann man eigentlich auch den Bassbereich bei der Nubox 380 ändern ?
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
thunderbolt-e
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 13:29
Wohnort: Weyhe

Beitrag von thunderbolt-e »

Voll idiot hat geschrieben:Kann man eigentlich auch den Bassbereich bei der Nubox 380 ändern ?
klar, mit dem abl-380 ;)
winning is not everything - it's the only thing!
---------------------
(noch ziemlich bescheidene) Anlage:
Front: nuBox380
Rear: alte Universum-Boxen :(
Subwoofer: Magnat Alpha 30 A
Receiver: Kenwood KRF-V5070DS
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Das ist klar. Ich meine mit `nem Drahtbügel und `nem Lötkolben :wink:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi Voll Idiot (...;))

Du kannst auch die Bassreflexabstimmung ändern.

Zur Dumpfheit:

Stell mal die Box auf Ohrhöhe und probiere andere Boxenpositionen aus.

Kann es auch sein, dass die Box "kaputt" ist?
thunderbolt-e
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 13:29
Wohnort: Weyhe

Beitrag von thunderbolt-e »

Voll idiot hat geschrieben:Das ist klar. Ich meine mit `nem Drahtbügel und `nem Lötkolben :wink:
Ist mir schon klar, aber ich konnte nicht widerstehen :P
winning is not everything - it's the only thing!
---------------------
(noch ziemlich bescheidene) Anlage:
Front: nuBox380
Rear: alte Universum-Boxen :(
Subwoofer: Magnat Alpha 30 A
Receiver: Kenwood KRF-V5070DS
Antworten